Die geheimnisvolle Spieluhr

18.000 Zuschauer sahen bislang das Musical "Die geheimnisvolle Spieluhr" der Regionalen Schule Pellenz in insgesamt 28 Aufführungen und der Erfolg bleibt ungebrochen. Im März macht die Produktion nun Station im Forum in Polch und zwar am Samstag, 29. März, 19.00 Uhr und am Sonntag, 30. März, 17.00 Uhr.

 

Inhaltlich passt das Musical in die Lebenswelt junger Leute: es geht um familiären Kummer, schulische Sorgen, Selbstzweifel aber auch um Trost, Hilfe und Freundschaft. Die junge Waise Tina lebt in einem Internat. Sie ist als nette und fleißige Schülerin beliebt. Allerdings wird sie von einigen Mitschülerinnen gehänselt, worunter ihr Selbstbewusstsein sehr leidet.

 

Von ihrem Großvater erhält sie ihre längst verloren geglaubte Spieluhr aus den frühen Kindertagen, in der inzwischen drei Ganoven einen kostbaren Diamanten versteckt haben. Als Tina die Spieluhr zum ersten Mal anstellt, erscheint Lissy, ein Mädchen mit ganz besonderen Fähigkeiten. Es entwickelt sich eine wunderschöne Freundschaft, in deren Verlauf Tinas Selbstbewusstsein wächst. "Du musst nur glauben, was du schon fühlst!" Dieser Ausspruch Lissis prägt das weitere Leben Tinas.

 

Aber natürlich setzen die Ganoven alles daran, ihren Diamanten zurück zu bekommen....

 

Die spannende Geschichte wird von mehr als 100 Schülerinnen und Schülern gekonnt in Szene gesetzt. Idee, Text und Musik stammen aus der Feder von Martin Becker und Hans Bretz, beide Lehrer an der Regionalen Schule Pellenz.

 

Die Karten kosten 7,00 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren 3,50 Euro.

 

Kartenreservierungen unter Telefon 02654/9402-74 oder per E-Mail unter Stefanie.Kleinmann@maifeld.de

 

Tourneedaten unter www.hansbretz.de

 

Teilen

Zurück