Die große Erzählung - 9. Februar 2014 - Speyer

Rico, ein kleiner Junge, wartet in einer Bahnhofshalle auf seinen Zug, der ihn und seine beiden neuen Kanarienvögel so schnell wie möglich nach Hause bringen soll. Und da trifft er auf einen alten Mann, der ihm eine unglaublich faszinierende Geschichte erzählt, die Geschichte des Helden Odysseus, der vor vielen Jahren in Griechenland lebte.

Sein Weg führte ihn nach Troja in den Krieg. Als Odysseus schließlich die Heimreise antrat, begegnete er Polyphem, dem einäugigen Zyklopen, singenden Sirenen und der Zauberin Circe, die es zu überlisten galt. Diese Geschichte ist so spannend, dass Rico gar nicht mehr auf die Uhrzeit achtet.
Am Ende des Abends hat auch er eine wahre Odyssee hinter sich.

Der Autor Bruno Stori ist ein italienischer Schauspieler, Regisseur  und Dramatiker.
Vielen Kindern dürfte er als Gigi Fremdenführer in der Verfilmung von Michael Endes Momo bekannt sein.

In "Die große Erzählung" erfahren die Zuschauer was es bedeutet, in der Fremde auf sich allein gestellt zu sein und Sehnsucht nach der Heimat zu haben, die dazugehörigen Unsicherheiten und Ängste aber auch immer wieder durch Einfallsreichtum zu meistern und so über sich hinauszuwachsen.

Christian Birko-Flemming springt in 22 verschiedene Rollen, um die zehnjährige Reise des antiken Helden Odysseus zu erzählen.

Quellen und weitere Informationen: <link http: theater-speyer.de die-grose-erzahlung external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>theater-speyer.de

und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück