| Stellenausschreibung

Die Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik in Rheinland-Pfalz (LAG) sucht Kulturberater*in

Zum 1. Mai 2019 sucht die LAG zur Verstärkung ihres Teams eine*n Kulturberater*in in Vollzeit. Die LAG ist der Dachverband soziokultureller Zentren und kulturpädagogischer Einrichtungen in Rheinland-Pfalz.
LAG

Als Fachverband vertritt die LAG diesen Kulturbereich auf vielen Ebenen in ganz Rheinland-Pfalz. Über das von der LAG gegründete Kulturbüro Rheinland-Pfalz ist sie darüber hinaus bestens in die Kulturszene des Landes vernetzt. Die neu geschaffene Stelle der Kulturberatung der LAG steht Einzelpersonen, Vereinen, Initiativen und Einrichtungen insbesondere der freien Kulturszene zur Verfügung und umfasst alle Fragen der Kulturarbeit: inhaltliche, konzeptionelle, finanzielle, organisatorische, technische und politisch-administrative. Gefördert wird die Stelle mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz mit dem Ziel, mithilfe professioneller Beratung und Begleitung Kulturträger bei der Bewältigung zukunftsrelevanter Aufgaben zu unterstützen.

Zum Aufgabenspektrum der* Berater*in gehört es, kulturelle Einrichtungen und Kulturschaffende
zum Beispiel bei der Beantragung von Fördermitteln und bei der Suche nach geeigneten
Förderprogrammen zu unterstützen und sie mit anderen Kulturakteuren insbesondere im ländlichen Raum
zu vernetzen. Die* Berater*in der LAG begleitet und berät Kulturschaffende und Organisationen
schwerpunktmäßig im nördlichen Rheinland-Pfalz und in allen kulturellen Sparten. Darüber hinaus
arbeitet die* Kulturberater*in eng mit der Geschäftsführung und dem Vorstand sowie mit den
Mitgliedern der LAG Soziokultur & Kulturpädagogik zusammen.

Wir suchen eine Person mit guter Kenntnis der freien Kulturszene, Fachkenntnissen im Bereich
Kulturmanagement, fundierter Erfahrung in der praktischen Kulturarbeit, ihrer Organisation und
Finanzierung, mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten sowie möglichst einer (wissenschaftlichen)
Ausbildung in kulturnahen Fächern oder vergleichbarer Qualifikation. Gewünscht sind eine
einschlägige Beratungskompetenz zu den skizzierten und weiteren Themenfeldern sowie entsprechende
Kenntnisse in der Organisationentwicklung, Arbeitsorganisation und Mitarbeiterführung. Eine
entsprechende Ausbildung und erste berufliche Praxis als Berater*in/Coach*in sind ebenso
vorteilhaft wie politisches Gespür und praktische Erfahrung sowie Wissen über die Zusammenarbeit
von Haupt- und Ehrenamt.

Wir erwarten die Bereitschaft, Verantwortung für die kontinuierliche Begleitung von
Beratungskund*innen zu übernehmen und in Ergänzung der eigenen fachlichen Schwerpunkte auch
die spezifischen fachlichen Kompetenzen externer Honorarkräfte einzusetzen.
Wir bieten ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld, das neu aufgebaut wird, außerdem
ein erfahrenes Team, das sich mit Neugier auf eine* neue* Kolleg*in einlässt und eine Bezahlung
nach TV-L 11. Dienstsitz ist am wunderschönen Rhein in Lahnstein.
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen bis zum Do. 7 März 2019. Die Vorstellungsgespräche
finden am Mo. 1. April 2019 statt. Senden Sie Ihre Bewerbungen bitte per E-Mail an Lukas
Nübling: <link>nuebling@kulturbuero-rlp.de.
Bei Rückfragen zur Stelle wenden Sie sich gerne an Lukas Nübling unter 02621 / 62315-10

Teilen

Zurück