Die Mainzer Kammerspiele

Am 04. Mai 1986 wurde in der Emmerich-Josef-Straße mit den Mainzer Kammerspielen die erste dauerhaft genutzte Spiel- und Produktionsstätte für professionelles freies Theater in Rheinland-Pfalz gegründet: 2006 feierten die Mainzer Kammerspiele ihren 20. Geburtstag.

 

Pro Spielzeit besuchen etwa 30.000 Gäste die über 200 Vorstellungen der Mainzer Kammerspiele, die sich heute im Fort Malakoff Park befinden. Durchschnittlich sieben eigene Produktionen feiern hier pro Spielzeit Premiere. Derzeit arbeiten neun Ensembles an den Mainzer Kammerspielen.

 

Das Spektrum der Vorstellungen reicht vom traditionellen und experimentellen Sprechtheater, über zeitgenössisches Ballett und aktuelle Revuen, bis hin zu Musicals für Kinder. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vorstellung zeitgenössischer Autorinnen und Autoren, Erst- und Uraufführungen, sowie auf eigenen Erarbeitungen.

 

Die Mainzer Kammerspiele erhalten Zuschüsse vom Land Rheinland-Pfalz und der Stadt Mainz. Außerdem werden sie durch einen Förderverein und Sponsoren unterstützt. Die einzelnen Ensembles finanzieren sich und ihre Produktionen ausschließlich aus den Eintrittseinnahmen.

 

maikarlp

maikawww

Teilen

Zurück