Um die Ecke lebt noch ein alter Mann, Adam, mit dem das Mädchen Bekanntschaft schließt. Auch er fühlt sich nicht wohl in seiner Haut: Der Verlust seiner Eva schmerzt ihn sehr, die Rente reicht kaum zum Überleben und die Gedanken sind wirr. Als Adam zum Befreiungsschlag auf- und in ein fremdes Haus einbricht, kann er nicht ahnen, dass er ausgerechnet dort auf Charlotte stößt. Die besucht Jannik, einen Jungen, den sie auf dem Schulhof kennengelernt hat. Was als romantischer Abend zwischen zwei jungen Menschen geplant war, läuft komplett aus dem Ruder.
Auf die junge, in Zürich lebende Autorin ging 2012 ein Preisregen nieder: Im Februar 2012 zählte sie zu den Preisträgern des 14. Niederländisch-Deutschen Kinder- und Jugenddramatikerpreises und im Juni wurde ihr der Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg 2012 verliehen. DIE MICH JAGEN war ein Auftragswerk für das Theater Baden-Baden und erlebte 2011 seine Uraufführung. In dem Stück begegnen sich zwei Generationen in einer ungewöhnlichen Situation. Welche Erwartungen haben die drei sehr ungleichen Protagonisten an das Leben, welche Sorgen und Nöte? Was jagt sie und wo um alles in der Welt ist das Paradies? - Fragestellungen, die sich nicht nur an ein jugendliches Publikum richten.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.theater-koblenz.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.theater-koblenz.de
<link http: www.jungestheaterbasel.ch jtb _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.jungestheaterbasel.ch/jtb/profile.php
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v die-mich-jagen _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/die-mich-jagen/