| Preisverleihung

Die Preisträger des 50. Deutschen Kleinkunstpreises 2022 stehen fest

Das unterhaus Mainz verleiht die Auszeichnung, dotiert mit jeweils 5.000 Euro, seit 1972 und zeichnet - trotz Corona-Krise - auch im kommenden Jubiläumsjahr die Künstlerinnen und Künstler in folgenden Kategorien aus:
Logo Unterhaus
Logo Unterhaus

Den DEUTSCHEN KLEINKUNSTPREIS 2022 in der Sparte Kabarett erhält Josef Hader
Damit zeichnet die Jury einen der ganz Großen des deutschen Kabaretts aus, dem es mit der Erschaffung und überwältigenden Darstellung seiner erbarmenswert zynischen und von zügelloser Hybris beseelten Kunstfigur in seinem aktuellen Programm „Hader on Ice“ gelungen ist, einen ebenso verkommenen wie verlorenen Charakter auf die Bühne zu stellen, der sich für einen Weltverbesserer hält, obwohl er vieles von dem verkörpert, woran es krankt. Ein reicher, alter, weißer Mann, dessen Fähigkeit zu umfassendem Selbstbetrug fasziniert und fesselt.

Den DEUTSCHEN KLEINKUNSTPREIS 2022 in der Sparte Chanson / Lied / Musik erhält Katie Freudenschuss
Damit zeichnet die Jury eine studierte Popmusikerin aus, die das Leben zum Glück auf die Kabarettbühne geführt hat. Seitdem vereint sie unnachahmlich feine Beobachtungsgabe, Schlagfertigkeit und Humor mit großer Stimme und musikalischer Vielfalt. Ob Wurstwerbung oder Aerosole, Jungfrauen im Jenseits oder die Nöte alter weiße Männer - nichts Menschliches ist zu fremd, um von Katie vertont zu werden. Ihre Improvisationen sind blitzschnell und urkomisch; ihre poetisch-absurden Musikgeschichten sind Glücksbringer in einer ungeheuer komplizierten Welt, die mit Compli-Katie nicht einfacher wird – aber viel schöner.

Teilen

Zurück