Vor langer Zeit erschuf ein Teufel einen Spiegel, der alles Schöne und Gute verzerrt und hässlich aussehen ließ. Eines Tages jedoch fiel der Zauberspiegel dem Teufel aus den Händen und zersprang in viele tausend Stücke.
Die Nachbarskinder Kay und Gerda sind unzertrennlich. An einem Wintertag wird Kay von Splittern des Zauberspiegels getroffen – sein Herz gefriert zu Eis und alles Vertraute erscheint ihm nur noch hässlich und erbärmlich. Als - wie aus dem Nichts - die Schneekönigin auftaucht und Kay zwei ihrer eisigen Küsse gibt, ist er überwältigt von ihrer kalten Schönheit. Er verlässt sein Zuhause, das ihm nichts mehr bedeutet, um mit der Schneekönigin in ihrem Eispalast zu leben. Aber Gerda kann ihn nicht vergessen.
Also beschließt sie, ihn zu suchen: Allein macht sich Gerda auf eine abenteuerliche Reise durch ferne Länder, begegnet dabei wunderlichen Frauen, plaudernden Blumen, großherzigen Königskindern, einem rauffreudigen Räubermädchen und sprechenden Tieren – bis sie Kay tatsächlich wiedersieht …
Ein Märchen über die Reise des mutigen Mädchens Gerda, die in der Fremde neue Freundschaften schließt. Die Kraft der Freundschaft ist es auch, mit der sie Kay aus der rationalen, lieblosen Umgebung im Schloss der Schneekönigin befreien kann.
Quelle und weitere Informationen:
<link http: www.staatstheater-mainz.com web veranstaltungen justmainz die-schneekoenigin external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.staatstheater-mainz.com/web/veranstaltungen/justmainz/die-schneekoenigin
und im Kulturland:
<link http: kulturland.rlp.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/index.php=