Nur wenige Nachkommen des legendären Django Reinhardt haben es geschafft, dem Ruf und der Musik gerecht zu werden. Gelungen ist dies jedoch dem Koblenzer Django Reinhardt. Er gehört zu den wenigen Musikern in Europa, die nicht nur den traditionellen Stil des legendären Django Reinhardt übernommen, sondern viele Musikstile mit dieser Musik verbunden haben.
Django Reinhardt ist in erster Linie Sänger und Entertainer. Ein Teil seiner Brüder und weitere Musiker bilden seine Band und stehen mit ihm zusammen auf der Bühne, um für den einzigartigen Sound und Rhythmus zu sorgen. Seinen Durchbruch hatte Django 1997, als er die legendäre Las-Vegas-Show von Elvis Presley für großes Orchester arrangieren ließ. Im gleichen Jahr gründete er sein eigenes Orchester, dem er den Namen „German Corner Orchestra“ gab und somit seine Verbundenheit zu seiner Heimatstadt Koblenz zum Ausdruck brachte.
Zusammen mit dem Förderverein „Django Reinhardt Music Friends e.V.“, der von einigen Koblenzer Politikern sowie von Vertretern der Wirtschaft gegründet wurde, engagiert er sich für Projekte von jungen Nachwuchskünstlern.
Seit 2011 leitet er zusätzlich das „Kultur- und Beratungsbüro für Sinti“ in Koblenz und erhielt mehrere Auszeichnungen für seine sozialen Projekte.
Am 17.12.2012, anlässlich seines 50. Geburtstages, erhielt Django Reinhardt vom scheidenden rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.kadh.de veranstaltungen id musik external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kadh.de/veranstaltungen/id/73/Django%20Reinhardt%20in%20concert/Weingut%20Weyell%20/%20Hof/Musik/
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v django-reinhardt-in-concert-benefizkonzert-der-lotto-rheinlandpfalz-stftung external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/django-reinhardt-in-concert-benefizkonzert-der-lotto-rheinlandpfalz-stftung/