Dobet Gnahoré - 16. Mai - Mainz

Dobet Gnahoré beschreibt uns die Frauen, die sie berühren. Die, die das Leben in dem Augenblick verlieren, wo sie es schenken. Die, die unter den Schlägen ihres Mannes leiden. Die, die sich der Zwangsverheiratung verweigern. Und die, die wegen einer unerfüllten Liebe weinen. Und natürlich die, die lieben und Danke sagen.

Dobet Gnahoré singt von Frauen, die nicht verstehen, die zögern, die vielleicht bedauern, die Fragen stellen, die versuchen, zu verstehen, die hoffen und voran kommen wollen. Und von denen, die, wie Dobet, jeden Tag dazu lernen, indem sie das Leben umarmen.

Dobet Gnahoré teilt ihre Musik mit ihrer Band, jeder der Musiker arrangiert drei Lieder. Diese Lieder addieren sich nicht, sie multiplizieren sich. Jedes Lied stärkt das andere und führt es weiter. Man sieht hier ganz klar zwei Waagschalen.
Auf der einen Seite der Tod, die Abwesenheit, das Verschwinden von geliebten Menschen, von Menschen, die liebten. Und deren Fehlen unbeschreiblich sein wird, außer, man lässt das Herz sprechen, und wo spräche es besser als durch ein Lied.
Auf der anderen Seite die Hoffnung, die Lust weiter zu machen, die Bewegung, die den Kummer besiegt.
Es ist die Waage des Lebens, die Dobet für uns besingt.

Quelle und weitere Informationen: <link http: frankfurter-hof-mainz.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>frankfurter-hof-mainz.de

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v dobet-gnahore external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/dobet-gnahore/

Teilen

Zurück