| Nominierung

Doppelnominierung für die Staatsphilharmonie beim European Excellence Award 2022

Wie die Jury am 03. November bekannt gab, wurde die Staatsphilharmonie in der Kategorie „Boldest Campaign“ für ihr Produkt DUROMOLL Klangkomplex forte sowie in der Kategorie „Entertainment & Culture“ für ihr Kartenspiel Orchester-Quartett ausgezeichnet.
Foto (c)Stefan Wildhirt
Foto (c)Stefan Wildhirt

Das Team der Staatsphilharmonie kann sich erneut über zwei Nominierungen bei einem Kommunikationspreis freuen. Auf die Shortlist des European Excellence Award haben es zwei Projekte des Orchesters geschafft: Das Projekt DUROMOLL Klangkomplex forte sowie das Orchester-Quartett stehen in den Kategorien „Boldest Campaign“ und „Entertainment & Culture“ jeweils unter den Top 5.

„Ich freue mich sehr, dass wir als Team erneut auf die Shortlist eines Awards gekommen sind, der die außergewöhnlichsten Kampagnen in der europäischen Unternehmenskommunikation und PR ehrt. Unser Produkt DUROMOLL Klangkomplex forte ist die Erweiterung unserer neuen Formate und Konzepte, die wir zum Thema Musik und Gesundheit entwickelt haben, und hat gezeigt, dass wir mit mutigen und kreativen Ideen die Menschen für klassische Konzerte begeistern können“, berichtet Intendant Beat Fehlmann.
In der Kategorie „Entertainment & Culture“ wurde das Kartenspiel Orchester-Quartett nominiert. Die Idee ist, dass die Menschen, die sich hinter der homogenen Masse Orchester verbergen, mittels der Spielkarten dem Publikum nähergebracht und die individuellen Persönlichkeiten erlebbar werden. „Wir agieren im Kulturbereich, der eher im Klischee des Ernsteren unterwegs ist. Besonders in diesem Umfeld ist es wichtig, Humor als Stilmittel zu verwenden und sprachliche Transfers in der Kommunikation zu verwenden. Deshalb kamen wir auf die Idee, das Orchester für die Hosentasche zu konzipieren“, so Catharina Waschke, zuständig für Marketing und Development bei der Staatsphilharmonie.  
Mit diesen innovativen Kommunikations- und Marketingideen geht die Staatsphilharmonie u. a. gegen die Konkurrenten The National Museum of Art, Design and Architecture Oslo, der Brauerei Carlsberg und der Filmproduktionsfirma Warner ins Rennen um den ersten Preis.

Der European Excellence Award zeichnet seit 2007 jährlich herausragende Kampagnen und Projekte im Bereich der PR und Kommunikation aus. Unter den mehr als 500 Einreichungen, die dieses Jahr eingegangen sind, ist die Staatsphilharmonie eine der wenigen Kulturinstitution, die u. a. neben Siemens, IKEA, WWF ausgezeichnet wurde.
 

Teilen

Zurück