Dr. Jekyll und Mr. Hyde - 12. und 13. Juli 2013 - Bad Dürkheim

Die einmalige Atmosphäre zwischen den hohen Mauern der Klosterruine Limburg garantiert einen schaurig-schönen Freilicht-Theaterabend.
Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Das viktorianische London im Herbst des Jahres 1888: dichter Nebel kriecht langsam von der Themse hinauf durch die dunklen, nur schummrig beleuchteten Gassen des Arbeiterviertels Soho und macht selbst vorm mondänen Westend nicht halt - der perfekte Schauplatz für das Gruselstück "Dr. Jekyll & Mr. Hyde".
Die seltsamen Ereignisse rund um den aufstrebenden Wissenschaftler Dr. Henry Jekyll und seinen düsteren Widersacher Edward Hyde halten die ganze Stadt in Atem, während die feine Trennlinie zwischen Arm und Reich, zwischen Gut und Böse und zwischen lebendig und tot immer dünner wird ...

Robert Louis Stephenson schrieb mit "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde" einen Klassiker. Das Thema seines Romans und des daraus entstandenen Theaterstücks, die Kluft zwischen ethisch-moralischer Achtsamkeit und entfesseltem Forscherdrang, ist heute aktueller denn je.

"Ethische Grenzen? Du kannst nicht den wissenschaftlichen Fortschritt  befürworten und vor irgendwelchen Grenzen Halt machen." - Dr. Jekyll

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.tadw.de spielplan _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.tadw.de/spielplan

und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v dr-jekyll-und-mr-hyde-3 _top external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/dr-jekyll-und-mr-hyde-3/

Teilen

Zurück