Aschenbrödel lebt auf dem Gut seines verstorbenen Vaters. Dort regiert die Stiefmutter, die Aschenbrödel hasst und ihm nach Kräften das Leben schwer macht. Als der König einen Ball zur Brautschau für seinen Sohn veranstaltet, setzt die Stiefmutter alles daran, ihre leibliche Tochter an den Hof zu verheiraten. Auch Aschenbrödel möchte zum Ball, was die Stiefmutter zu verhindern sucht. Aber Aschenbrödel hat drei Zaubernüsse und die Hilfe befreundeter Tiere.
Der Prinz verliebt sich beim Tanz in das schöne, verschleierte Mädchen, doch es flieht. Dabei verliert es einen Schuh...
Als 1973 der tschechisch-deutsche Märchenfilm zum ersten Mal zu sehen war, begeisterten sich sofort Generationen von Zuschauern. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr, denn hier ist ein ganz besonderes Aschenputtel zu erleben, mit dem man sich gerne identifiziert.
nächster Aufführungstermin: 16. Dezember 2014 im Theater Rüsselsheim
<link http: kultur123ruesselsheim.de kultur-theater drei-haselnuesse-fuer-aschenbroedel-e5823.htm external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kultur123ruesselsheim.de/kultur-theater/Drei-Haselnuesse-fuer-Aschenbroedel-E5823.htm
Quelle und Informationen: <link http: www.saltengastspiele.de veranstaltungen id external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.saltengastspiele.de/veranstaltungen/id/261/
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v drei-haselnuesse-fuer-aschenbroedel external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/drei-haselnuesse-fuer-aschenbroedel/