Eifel-Kulturtage bis 28. September 2013

Im siebten Jahr in Folge präsentieren die Eifel-Kulturtage ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm in mehreren Landkreisen der Eifel.
"Goldene Berta", Foto: TV/S. Sünnen

Wie in den Jahren zuvor wird ein Genre-Mix aus Kabarett, Comedy, Theater, Entertainment und Lesungen angeboten. Neben der breitgefächerten Unterhaltung beschäftigen sich die Eifel-Kulturtage 13 mit Literatur und thematisch mit Poetry Slam, Gewaltprävention, Rechtsradikalismus und dessen Folgen.

Am 8. Juni wird Jan Becker - der Meister des Gedankenlesens und der Hypnose - in Bitburg in den Köpfen seiner Zuschauer lesen. Blind errät er Gegenstände, setzt seinen Pulsschlag aus und überbringt telepathisch Briefe. Was Jan Becker auf der Bühne zeigt, rüttelt an unserem Verständnis der Realität.

Nachdem der Auftritt von Christoph Maria Herbst letztes Jahr ausfallen musste, wird er nun am 25. August 2013 aus seinem ersten Buch "Ein Traum von einem Schiff" lesen.

Außerdem sind von Juni bis September zu erleben: Matthias Jung, muTiger e.V., Andi Steil, Kölner Künstler Theater, Robert Griess, Carmela da Feo, Moritz Stoepel und Leonard Lansink.

Zum Abschluss des Festivals wird der Publikumspreis der Eifel-Kulturtage, die "Goldene Berta", verliehen.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.eifel-kulturtage.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>
www.eifel-kulturtage.de

und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de einrichtungen e eifel-kulturtage-ev _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>
www.kulturland.rlp.de/einrichtungen/e/eifel-kulturtage-ev/

Teilen

Zurück