Ein neues Babylon

Zum Bau neuartiger babylonischer Sprachtürme fordert ein Literaturwettbewerb auf, der für 2003 im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz international ausgeschrieben wird.

 

In der KunstAktion Türme Babylons, bei der Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Bildende Kunst, Film, Literatur, Musik, Theater und Tanz zusammentreffen, ist das gemeinsame künstlerische Thema die Auseinandersetzung mit dem alten Turmbau-Mythos und seinen heutigen Interpretationen.

 

Junge Autorinnen und Autoren bis zum Alter von 35 Jahren mit Publikationserfahrung werden sich mit Positionen ihrer eigenen und fremder Kulturen zum Thema Sprachverwirrung, Völkerentzweiung und Zerstörung der Türme des World Trade Centers im 21. Jahrhundert auseinandersetzen, sich mit Quellen aus dem Alten Testament, u.a. der Genesis Kapitel 11 Vers 1-9, und dem Koran befassen und neue Fragen stellen. Und das in drei Sprachen gleichzeitig.

 

Einzureichen sind die Arbeiten in der Muttersprache sowie in den Projektsprachen Deutsch und Englisch. Entstehen soll ein Dialog über sprachliche Grenzen hinweg und auch mit den übrigen teilnehmenden Künstlern der KunstAktion Türme Babylons.

 

 

Der internationalen Jury gehören unter anderem Michael Krüger vom Hanser Verlag und Arne Ruth, ehemaliger Chefredakteur der schwedischen Tageszeitung “Dagens Nyheter” an. Dotiert ist der Preis mit 4.000 Euro.

 

20 ausgewählte Texte werden noch vor der Jury-Entscheidung im Internet abrufbar sein und Anregungen für die übrigen teilnehmenden Künste geben.

 

Einsendeschluss ist der 14. April 2003.

 

Teilnahmebedingungen des Literaturwettbewerbs, zu dem das Gesamtkonzept der Kunstaktion Türme Babylons gehört, sind unter www.babylon2003.de im Internet abrufbar.

 

Teilen

Zurück