Bis zum 31. August 2003 zeigt das Landesmuseum Koblenz die Ausstellung LegoWelt. Spiel mit der Phantasie.
Jeder kennt sie, die bunten Kunststoffsteine, die seit Generationen die Kinderzimmer beleben und die Fantasie junger und alter Baumeister beflügeln. Längst gehören die LEGO Steine zu den Klassikern unter den Nachkriegsspielzeugen.
Die Ausstellung „LegoWelt. Spiel mit der Phantasie“ erzählt die Geschichte und Entwicklung von LEGO und dessen Klemm- und Stecksystem von den ersten Nach-ziehtieren aus Holz bis hin zum programmierbaren LEGO Roboter.
Seit 1934 tragen die Spielwaren aus dem Familienbe-trieb der Christiansens in Billund im Süden Dänemarks den Namen „LEGO“. „LEGO“ setzt sich aus den däni-schen Worten „leg godt“ zusammen und bedeutet da-mit „spiel gut“. 1932 hatte der Schreiner Ole Kirk Chri-stiansen die Produktion von Holzspielzeug begonnen. 1947 entstand das erste LEGO Spielzeug aus Plastik. Seit 1958 werden die bunten Klötzchen mit den cha-rakteristischen Noppen in ihrer bis heute gültigen Form hergestellt. Die nahezu unbegrenzte Verwandlungsfä-higkeit des LEGO Steins und die Entwicklung eines umfassenden Spielsystems um den LEGO Stein her-um haben ihm innerhalb weniger Jahre zu weltweitem Erfolg verholfen. Heute ermöglicht der programmierba-re LEGO Stein das Bauen von computergesteuerten Modellen.
Die Ausstellung im Landesmuseum Koblenz bietet Besucherinnen und Besuchern aller Altersgruppen zahlreiche Möglichkeiten zum Mitmachen und Mitbauen. An jedem Wochenende finden spannende Aktionstage mit einem umfangreichen Programm statt. Workshops, Ferienkurse und Erlebnisführungen werden angeboten. Zudem wurde speziell für Schulen ein interessantes Begleitprogramm entwickelt.
Zwei Spielebecken, gefüllt mit DUPLO und LEGO Steinen, laden die Besucherinnen und Besucher zum Bauen ein. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Veranstaltungsort:
Landesmuseum Koblenz
Festung Ehrenbreitstein
56077 Koblenz
Tel.: 0261 97030, Fax: 0261 701989
E-Mail: info@landesmuseumkoblenz.de
Öffnungszeiten:
montags bis freitags 9.30 bis 17.00 Uhr
samstags, sonntags und feiertags 9.30 bis 18.00 Uhr
Eintrittspreise (inkl. Festung):
Erwachsene:
Ausstellung mit Spielbecken (Mo-Fr): 3,10 €
inkl. Aktionsprogramm (Sa, So, feiertags): 5,10 €
Ermäßigt:
Ausstellung mit Spielbecken (Mo-Fr): 2,00 €
inkl. Aktionsprogramm (Sa, So,feiertags): 4,00 €
Ermäßigung für Kinder in Familien:
1. und 2. Kind:
Ausstellung mit Spielbecken (Mo-Fr): je 1,00 €
inkl. Aktionsprogramm (Sa, So,feriertags): je 3,00 €
3. und jedes weitere Kind: Eintritt frei