Eine Reise durch synagogale Gesänge Europas - 26. Januar 2014 - Trier

Der gebürtige Jerusalemer Chasan Daniel Tsah präsentiert sein musikalisches Programm "Eine Reise durch synagogale Gesänge Europas" in der Synagoge Trier.

Chasan Daniel Tsah amtiert seit vielen Jahren in der Jüdischen Kultusgemeinde Dortmund. Seine Ausbildung erhielt er bei dem berühmten Oberkantor der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Estrongo Nachama sel. A.

Neben seiner Tätigkeit als Chasan gibt er auch Konzerte mit seiner Begleitband. Gesang und Perkussion übernimmt er dabei selbst, begleitet wird er von Musikern an Gitarre, Klavier, Geige und Akkordeon.

Sein musikalisches Programm "Eine Reise durch synagogale Gesänge Europas" konzentriert sich auf die liturgischen Gesänge zu den jüdischen Feiertagen nach aschkenasischer, sephardischer und orientalischer Tradition in bekannten und auch weniger bekannten Interpretationen.

Auch Volkslieder vermag er mit seiner volltönenden Stimme und seiner emotionalen Intonation so vorzutragen, dass das Publikum mitgehen und -singen kann, so dass in der Synagoge eine locker-beschwingte Atmosphäre entsteht.

Quelle und weitere Informationen:
<link http: www.dig-trier.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.dig-trier.de

und im Kulturland:
<link http: www.kulturland.rlp.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück