Bis zum 31. Mai 2003 haben junge Autorinnen und Autoren noch Zeit, sich am internationalen Literaturwettbewerb zu beteiligen, den die Kunst-Aktion "Türme Babylons" ausgeschrieben hat.
Durch Kooperationen mit dem Verlag Ernst Klett Sprachen und der schwedischen Literaturzeitschrift "00tal" konnte der Wettbewerb ausgeweitet werden.
Der Verlag Ernst Klett Sprachen wird den Siegertext des Wettbewerbs in seinem Jahrbuch "Sprachbuch 2003" veröffentlichen und sich an Veranstaltungen der Aktionswoche der "Türme Babylons" im September 2003 in Mainz beteiligen. Die führende skandinavische Literatur- und Kulturzeitschrift "00tal" wirbt um schwedische Teilnehmer und wird aus diesen Einsendungen einen Text in die Autoren-Endrunde schicken.
Der Literaturwettbewerb Kunst-Aktion "Türme Babylons" fordert Autorinnen und Autoren bis 35 Jahre auf, sich mit dem Turmbau als Symbol des Strebens nach Allmacht und mit den literarischen Hinterlassenschaften des Mythos im Alten Testament und im Koran auseinanderzusetzen. Dabei stellen sich aktuelle Fragen der Völkerentzweiung und Sprachverwirrung.
Grenzüberschreitend und dialogfördernd werden die Beiträge, die in beliebiger literarischer Form eingereicht werden können, auch sprachlich sein: sie sind sowohl in der Muttersprache der Teilnehmer, als auch in Deutsch und Englisch, den Projektsprachen der KunstAktion, einzureichen.
Der internationalen Jury des Wettbewerbs gehören u.a. der Autor und Verleger Michael Krüger vom Hanser Verlag, der ehemalige Chefredakteur der schwedischen Tageszeitung "Dagens Nyheter", Arne Ruth, sowie Maximilian Dorner von Klett-Cotta an. Die Preissumme liegt bei 4000 Euro.
Einzelheiten der Ausschreibung sind unter www.babylon2003.de, www.00tal.com und www.pons.de zu erfahren.
Informationen erteilt auch:
DIA, Verein f. Kultur & Migration e. V.
Adam-Karrillon-Str. 25
55118 Mainz
Tel/Fax: 06131 / 61 65 68
KultDIA@t-online.de