Folgen Sie den erfahrenen Scouts Lena und Urs und erleben Sie, wie es gewesen wäre, eine Safari in der Zeit zwischen 30.000 und 15.000 Jahren vor heute zu unternehmen.
Begegnen Sie den Riesen der letzten Eiszeit auf Augenhöhe, lassen Sie sich zeigen, wie und was man jagte und kochte, welche Abendunterhaltung zur Verfügung stand, wie man sich bettete oder was die schönsten Souvenirs waren.
Die Ausstellung „Eiszeitsafari“ erzählt Wissenswertes und Spannendes über die Welt der letzten Eiszeit in Europa aus einer neuen Perspektive: der eines Zeitreisenden von heute. Nicht nur die faszinierende Tierwelt, auch das Alltagsleben der damaligen Menschen wartet darauf, entdeckt zu werden. Zwei „Reiseterminals“, mehr als 60 lebensechte Tierrekonstruktionen, Skelette, Präparate und Mitmachstationen machen die Ausstellung zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein.
Über ein zusätzlich verfügbares Multimedia-Führungssystem – wahlweise für Kinder oder für Erwachsene – ist es möglich, den ausgestellten „Zeitzeugen“ weitere Geheimnisse und Geschichten zu entlocken, um so noch tiefer in die Vergangenheit einzutauchen. Selbstverständlich gibt es als Begleitbuch einen passenden Eiszeit-Reiseführer und ein Kinderheft, sodass die Erinnerungen nach der Rückkehr in den modernen Alltag lebendig bleiben.
Eine Ausstellung der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim im Landesmuseum Koblenz | Haupthaus am Oberen Schlosshof.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.landesmuseum-koblenz.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.landesmuseum-koblenz.de
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v eiszeitsafari external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de