Emil und die Detektive - 15. und 16. Dezember 2013 - Ludwigshafen

Theaterstück nach dem Roman von Erich Kästner, für Kinder ab sechs Jahren, Inszenierung: Frank Hörner. Erich Kästners erstes Kinderbuch hat auch mehr als 80 Jahre nach seiner Veröffentlichung nichts von seiner Originalität und Wärme eingebüßt.

Emil ist zwölf. In den großen Ferien fährt er mit dem Zug für eine Woche zu seiner Großmutter nach Berlin. Seine Mutter hat ihm 140 Mark zur Unterstützung der alten Dame mitgegeben. Das ist viel Geld, vor allem, wenn man wie Emil und seine Mutter ziemlich arm ist. Das Geld steckt Emil mit einer Nadel in der Innentasche seines guten Anzugs fest, denn der Herr im Abteil gegenüber sieht wenig vertrauenerweckend aus. Als Emil kurz vor Ende der Reise merkt, dass er eingeschlafen ist, erschrickt er. Das Geld ist weg und der Herr auch! Emil sieht ihn gerade noch türmen. Was tun in der fremden großen Stadt?
Gustav mit der Hupe, der Professor und ein Haufen anderer Kinder helfen ihm bei der Jagd auf den Dieb. Auf der atemlosen Verfolgungsjagd beweisen die Kinder mit viel Köpfchen und Kameradschaftsgeist, dass sie bessere Detektive sein können als so manche Erwachsene …

Quelle und weitere Informationen:
<link http: www.theater-im-pfalzbau.de theaterprogramm theaterfuerkinderundjugendliche theater-fuer-kinder emil-und-die-detektive.html external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.theater-im-pfalzbau.de

und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück