| Musikalisches Ehrenamt

Engagement für Musik-Talente

„Fritz Wunderlich war ein großartiger Sänger und ein heimatverbundener Pfälzer. Die Fritz-Wunderlich-Gesellschaft leistet mit ihrem Wirken einen wertvollen Beitrag dazu, dass Fritz Wunderlich und seine Musik unvergessen bleiben“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei den Fritz-Wunderlich-Musiktagen 2015 in Kusel. Gleichzeitig engagiere sie sich aber auch für junge musikalische Nachwuchstalente und biete ihnen ein Podium.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei dem Eröffnungskonzert der Fritz-Wunderlich-Musiktage in Kusel; © Herrmann Bohner

Die Ministerpräsidentin dankte daher den Mitgliedern der Gesellschaft für das vielfältige ehrenamtliche Engagement. Mit viel Liebe zum Detail pflegten sie das Erbe des großen Sängers.
„Sehr gerne habe ich die Schirmherrschaft über die von der Gesellschaft initiierten Musiktage übernommen, weil sie neben dem Gedenken an den Sänger auch dem musikalischen Nachwuchs ein Podium bieten“, so die Ministerpräsidentin.
Auch fast 50 Jahre nach seinem Tod berühre der Gesang von Fritz Wunderlich die Menschen in der ganzen Welt. Wie zu seinen Lebzeiten dringe er in die Herzen aller, die ihn hören.
„Luciano Pavarotti hat ihn einmal als den herausragendsten Tenor seiner Zeit bezeichnet. Die schönste Stimme der Pfalz war Fritz Wunderlich ganz ohne Zweifel. Ganz Rheinland-Pfalz ist stolz auf diesen großen Sänger“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Die Platten, auf denen seine Lieder erklingen, seien Klassiker. Viele Menschen würden sich für Fritz Wunderlich interessieren. „Es ist deshalb ein Glück, dass es die Fritz-Wunderlich-Gesellschaft gibt, die auf zahlreiche Fragen zu seinem Leben und seinem Werdegang eine Antwort hat“, so die Ministerpräsidentin.
Rheinland-Pfalz zeichne sich durch ein lebendiges und buntes Musikleben aus. Vor allem sei es das Land der Sängerinnen und Sänger. Sie sei als Ministerpräsidentin stolz darauf, dass nirgendwo sonst so viele Menschen wie in Rheinland-Pfalz im Chor singen. „Singen ist wunderbar. In diesem Sinne freue ich mich auf die ersten Fritz-Wunderlich-Musiktage und wünsche ihnen den verdienten Erfolg“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Weitere Informationen zur <link http: fritz-wunderlich-ges.com external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Fritz-Wunderlich-Gesellschaft und den Musiktagen.

und auf <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v ausstellung-fritz-wunderlich-und-die-jagd external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Kulturland:.

Teilen

Zurück