Erkenbert-Museum

Erkenbert Museum

Auf drei Etagen wird die Kultur- und Kunstgeschichte einer Stadt präsentiert, die ehemals Festungs- und Garnisonsstadt war, einen Kanal zum Rhein besaß und den Titel Dritte Hauptstadt von Kurpfalz trug.

Die Ausstellungsstücke reichen von rekonstruierten merowingischen Gräbern samt Beigaben (aus dem bestergrabenen fränkischen Gräberfeld der Pfalz ab 500 n. Chr.) bis zu Industrieprodukten des 20. Jahrhunderts.

Die Kunst der Buchherstellung im mittelalterlichen Chorherrenstift Groß-Frankenthal gehört ebenso dazu wie etwa der Flugpionier August von Parseval mit seinen gewaltigen, unstarren Luftschiffen.

 

 

Tipp der Redaktion:
Maßstab 1:87. Modelleisenbahnen und ihre Welt

In Zusammenarbeit mit den ModellEisenbahnFreunden Frankenthal e.V. zeigt das Erkenbert-Museum bis zum 6. Januar 2013 eine große  Modellbahnanlage "mit allen Schikanen", digital gesteuert und im Betrieb vorgeführt. Vermutlich nicht nur für "kleine Lokführer" die Attraktion in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.frankenthal.de sv_frankenthal de homepage erkenbert-museum _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.frankenthal.de/sv_frankenthal/de/Homepage/Kultur%20und%20Bildung/Erkenbert-Museum/

und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de einrichtungen e erkenbert-museum _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/einrichtungen/e/erkenbert-museum/

Teilen

Zurück