Weitere Informationen zum Auftritt von Simone Kermes und dem vorangehenden Gespräch mit Kulturstaatssekretär Walter Schumacher im Kurfürstlichen Schloss Mainz finden Sie unter: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v simone-kermes external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/simone-kermes/
SUMMER IN THE CITY 2014 - aus dem Juli-Programm
Die beliebte Konzertreihe "Summer in the City" lockte schon manch einen Star auf die Mainzer Bühnen.
Der Pianist Ludovico Einaudi ist ein Meister der Verführungskunst und gastiert am 18. Juli auf der Zitadellen-Bühne. Mit stillen, klaren Tönen entführt Einaudi seine Zuhörer in eine Filmwelt, ein "Kino im Kopf", eine Welt von Träumen und Farben.
Im Sommer 2014 darf Mainz einen der größten, internationalen Stars der Musikbranche willkommen heißen: Sir Elton John. Nachdem das Konzert 2013 wegen Krankheit abgesagt werden musste, steht nun ein Nachholtermin fest: Am 19. Juli wird er mit seinem gut zweistündigen "Greatest Hits"-Programm den Mainzer Zollhafen zum Beben bringen. Neben vielen Welthits passen auch die neuen Songs aus seinem jüngsten Album "The Union" mit ihrem erdigen Blues-Rhythmus hervorragend in das Oeuvre.
Nur ein Tag später ist mit Unheilig eine deutsche Ausnahmeband in Mainz zu Gast. Am 20. Juli nehmen Der Graf, Frontmann und kreativer Kopf der deutschen Erfolgsgruppe, und seine Musiker Henning, Potti und Licky die Fans mit auf eine musikalische Zeitreise. Unter dem Tourmotto "Alles hat seine Zeit" wird Unheilig erstmals in der über 10-jährigen Bandgeschichte eine "Best Of Show" präsentieren. Nicht nur Songs aus den Chartstürmer- und mit Platin ausgezeichneten Alben "Grosse Freiheit" und "Lichter der Stadt", sondern auch Titel aus den sechs Vorgänger-Alben werden live performt.
Auch Deutschlands prominentester und erfolgreichster Jazz-Musiker Till Brönner & Band wird auf der Mainzer Zitadelle ein Open Air Konzert geben. Am 25. Juli präsentiert er sein neues Album "Till Brönner". Brönner betritt eine Klangwelt, die dem Hörer neu erscheinen mag. Er spielt fast ausschließlich Flügelhorn und braucht damit viel weniger Töne, um zu sagen, was er loswerden muss. Indem er sich ein Stück aus dem Vordergrund zurückzieht, gewinnt er an Kante und klingt viel souveräner, selbstbewusster und reifer.
Nach Bob Dylan und Sting erwartet die Stadt Mainz nun einen der größten Rock-Titanen aller Zeiten. Nach den herausragenden Kritiken der Deutschland-Tournee im Sommer 2013 mit weit über 50.000 begeisterten Fans, kündigen Neil Young & Crazy Horse nun drei Zusatz-Konzerte im Juli an. Am 28. Juli bespielt Neil Young die Mainzer Nordmole. Die Konzerte im Rahmen der "Alchemy-Tour" begleiten die Veröffentlichung des Erfolgsalbums "Psychedelic Pill" und sind die ersten Auftritte Youngs in Deutschland mit seiner legendären Band Crazy Horse (Frank "Poncho" Sampedro, Billy Talbot und Ralph Molina) seit dem Jahre 2003.
In Spanien und inzwischen auch international gilt die Sängerin Buika als Star der Flamenco-Musik, als aufstrebende Künstlerin, deren beeindruckende Stimme als Mischung aus Tina Turner, Lora Flores und Sarah Vaughan beschrieben wird. Dennoch lässt sich Buika keinem spezifischen Musikstil zuordnen. Man findet Elemente aus Soul, HipHop, Jazz, Copla und Flamenco kombiniert. Ein Geheimtipp für den 26. Juli auf der Zitadellen-Bühne!
Weitere Infos, Tickets und Übernachtungsangebote:
<link http: www.mainzplus.com external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.mainzplus.com sowie <link http: www.frankfurter-hof-mainz.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.frankfurter-hof-mainz.de
Quelle: <link http: www.frankfurter-hof-mainz.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.frankfurter-hof-mainz.de/index.php
und im Kulturland:
<link http: www.kulturland.rlp.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/index.php=