Welche Rahmenbedingungen können Kultur- und Kreativschaffende in Rheinland-Pfalz dabei unterstützen, erfolgreich und innovativ zu sein? Der Creative Entrepreneurship Day fördert den Austausch zwischen Kultur- und Kreativwirtschaft, Auftraggeber*innen, Wissenschaft, Politik und Financiers.
Am 4. Juli 2019 veranstaltet das iuh – Institut für unternehmerisches Handeln der Hochschule Mainz einen Tag für Gründer*innen, Selbstständige und Unternehmer*innen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Vertreter*innen von Kultur- und Kreativwirtschaft, Politik und Verwaltung debattieren über die Bedürfnisse und Fördermodelle für Gründung und Wachstum in der Kultur- und Kreativwirtschaft in Rheinland-Pfalz. Die Diskussion wird mit den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Entrepreneurship-Forschung und der Studie zur Kultur- und Kreativwirtschaft für Rheinland-Pfalz untermauert. Zusätzlich präsentieren sich Unternehmen aus Rheinland-Pfalz mit ihren Produkten und Dienstleistungen. Durch die Impulse, Workshops, Podiumsdiskussionen, Dialoge und Beratung zu gründungsrelevanten Themen nehmen alle Teilnehmenden wichtiges Know-how mit nach Hause.
Den Abend werden alle gemeinsam bei guten Gesprächen und hoffentlich schönem Wetter im Innenhof des Landesmuseums ausklingen lassen.
Die Teilnahme an dem Event ist kostenlos. Die Einladungskarte finden Sie <link file:32698 _blank download>hier
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter:
<link http: creative-entrepreneurship.hs-mainz.de>creative-entrepreneurship.hs-mainz.de
Das Programm
<link https: creative-entrepreneurship.hs-mainz.de>creative-entrepreneurship.hs-mainz.de
Die Anmeldeseite:
<link https: eveeno.com ced2019>eveeno.com/CED2019
|
Kultur - und Kreativwirtschaft
Erster Creative Entrepreneurship Day Rheinland-Pfalz
Am 4. Juli 2019 veranstaltet das iuh – Institut für unternehmerisches Handeln der Hochschule Mainz einen Tag für Gründer*innen, Selbstständige und Unternehmer*innen in der Kultur- und Kreativwirtschaft.
