Eugen Onegin - Pfalztheater Kaiserslautern

Ein bedeutendes Werk der russischen Opernliteratur steht zurzeit am Pfalztheater Kaiserslautern auf dem Programm: Peter I. Tschaikowskis Meisterwerk "Eugen Onegin" in russischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz, zusammen mit dem Pfalztheater Kaiserslautern, zwei Eintrittskarten für "Eugen Onegin". Die Termine der Aufführungen im großen Haus sind: 7., 9., 28. Februar, 18. und 27. März sowie 22. April. Freuen Sie sich auf einen Besuch im Pfalztheater Kaiserslautern, am 7. Februar, Einführung und Matinée beginnen um 17.30 Uhr, die Aufführung um 18.00 Uhr.

Als der weltmännische Eugen Onegin mit seinem Freund Lenski das Landgut der Familie Larin besucht, ist Tatjana augenblicklich von leidenschaftlicher Liebe für ihn entflammt. Entgegen aller Konventionen schreibt sie ihm einen Brief, in dem sie ihre Gefühle offenbart. Doch Onegin will sich nicht binden und weist Tatjanas Liebesgeständnis als albernen Jungmädchentraum zurück. Als er auf einem Ball mit Tatjanas Schwester Olga tanzt und flirtet, fordert ihn Lenski, der mit Olga verlobt ist, zum Duell, bei dem Onegin den Freund tödlich trifft. 

Jahre später begegnen sich Onegin und Tatjana, die nun mit dem älteren Fürsten Gremin verheiratet ist, wieder. Kurz flammt die Leidenschaft ihrer ersten Begegnung auf, doch Tatjana entschließt sich, ihrem Mann treu zu bleiben. Onegin realisiert zu spät, dass er Tatjana liebt und verzweifelt über die Leere seines unsteten Daseins.

Die musikalische Leitung hat GMD Uwe Sandner. Es inszeniert Stefan Tilch im Bühnenbild von Ausstattungsleiter Thomas Dörfler. 
Für die Kostüme zeichnet Dorothee Schumacher verantwortlich. Und in den Hauptrollen sind Adelheid Fink als Tatjana, Richard Morrison als Onegin, Carlos Aguirre als Lenski, Guido Jentjens als Gremin und Jennifer Feinstein als Olga zu erleben.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.pfalztheater.de cms external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.pfalztheater.de

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück