| Geschichtsforschung

Expertentreffen zu Richard Löwenherz

Zum Treffpunkt der internationalen Mittelalterforschung wurde das Historische Museum der Pfalz in Speyer vergangene Woche. Zwei Tage lang diskutierten 17 renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Großbritannien, Frankreich und Deutschland neueste Forschungsergebnisse zu der historischen Persönlichkeit Richard Löwenherz, der von 1189 bis 1198 König von England war und für ein Jahr in der Pfalz in Gefangenschaft saß.

Für Herbst 2017 bereitet das Historische Museum der Pfalz die große kunst- und kulturgeschichtliche Ausstellung „Richard Löwenherz. König – Ritter – Gefangener“ vor und widmet sich damit einer der schillerndsten und berühmtesten Gestalten des Mittelalters. Die Sonderausstellung wird das Leben und Wirken des englischen Königs erstmals einem breiteren Publikum vorstellen.

„Für das ambitionierte Ausstellungsprojekt brauchen wir den Rückhalt der aktuellen Löwenherz-Forschung. Wir sind deshalb sehr glücklich, dass die maßgeblichen Experten Europas unserer Einladung nach Speyer gefolgt sind“, so Museumsdirektor Alexander Schubert. Bis zur Ausstellungseröffnung soll es weitere Expertenrunden geben, in denen der jeweilige Stand der Ausstellungskonzeption vorgestellt wird. Weitere Informationen unter <link http: www.loewenherz-ausstellung.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.loewenherz-ausstellung.de.

Teilen

Zurück