In „Fangt den Elwetritsch!" stranden Anfang des 19. Jahrhunderts – bei einer Kutschfahrt – der verschrobene Professor der Anatomie, Dr. Katzenberger, seine romantische Tochter Theoda und der inkognito reisende Dichter Jean Paul in dem kleinen rheinhessischen Weinort B.
Angeblich nahm der Professor die Strapazen der Reise auf sich, um das Wasser einer römischen Heilquelle zu untersuchen. Sein wahres Ziel ist aber, das Fabelwesen Elwetritsch zu fangen.
Ein raffiniertes literarisches Spiel – eine unterhaltsame und deftige Mundartposse. Es liest Eckhard Humbert.
Die Ausstellung von Arbeiten des Grafikers Armin Hott ist bis zum 29. März 2014 während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zu sehen.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.landau.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.landau.de
und im Kulturland: <link no_cache suche veranstaltungen v fangt-den-elwetritsch-tagebuch-einer-reise-nach-mayence>www.kulturland.rlp.de