„Fassenacht, Fastelovend, Fasnet…“ - 28. Januar 2014 - Mainz

Fastnacht ist ein vielschichtiges Phänomen - und blickt in Mainz auf eine fast 200jährige Tradition zurück. Aus den Wurzeln des kirchlich geprägten Lebens und des Antimilitarismus entwickelten sich Korporationen und Garden, deren Einrichtung das „öffentliche Treiben" regeln sollte und die bis heute Motor und Triebfeder für viele Aktivitäten sind.

Fastnacht ist mehr als nur ein Aushängeschild für die Stadt Mainz und hat sich längst zu einem Wirtschaftsfaktor entwickelt. Aber wie steht es um die Mainzer, die „im Saal un uff de Gass" feiern - gibt es die Traditionen der Fastnacht noch? Wo ist der vielzitierte „rheinische" Frohsinn anzutreffen? Diese Fragen werden mit dem Publikum diskutiert. Unsere Veranstaltungsreihe zur Fastnacht will Traditionen, Mentalitäten und Erscheinungsformen der Fastnacht beleuchten. Unsere Gäste aus der "Szene" und Experten geben Informationen und auch kleine Berufsgeheimnisse preis. Nicht zuletzt werden Kostproben geliefert, die Appetit auf die Fast-nacht machen, so dass aus Fastnachtsflüchtern noch -freunde werden!

„Helau und Alaaf" - Aus gleichen Wurzeln - auf verschiedenen Wegen
28. Januar 2014, 19.00 Uhr, Haus am Dom, Mainz

An diesem Gesprächsabend begegnen sich „Kölner Karneval" und „Mainzer Fassenacht".
Willibert Pauels steht als Kölner Büttenredner, als Kabarettist und „Kultfigur des Kölner „Fastelovend" für den „rheinischen" Frohsinn". Mit Witz, Klamauk, Stimmungsliedern und dem kölschen Dialekt zeigt sich dort eine für Mainzer eher ungewohnte Seite des Karnevals.
Sein Gesprächspartner aus Mainz ist Friedrich Hofmann, der sich in seiner Rolle als „Till" in der Mainzer Fastnacht der Tradition verpflichtet weiß. Seine Symbolfigur, das Urbild des Narren, prägte die Mainzer Fastnacht von Beginn an und spiegelt eine der Facetten der politisch-literarischen Fastnacht in Mainz wider.

Kommentar: Peter Krawietz, Mainz
Moderation: Dr. Uwe Beck, Landessenderbeauftragter im SWR

Quelle und weitere Informationen:
<link http: www.bistummainz.de einrichtungen erbacher_hof akademie veranstaltungen programm external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.bistummainz.de/einrichtungen

und im Kulturland:
<link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v fassenacht-fastelovend-fasnet-helau-und-alaaf external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/fassenacht-fastelovend-fasnet-helau-und-alaaf/

Teilen

Zurück