(Fast) alles über Rheinland-Pfalz

Das gerade erschienene "Literaturangebot 2013/14" der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz bietet ein riesiges Informationsangebot: 349 Publikationen und Reihen, davon 74 neue Titel und 45 Eigenpublikationen der Landeszentrale. Neben Büchern und Broschüren sind sechs Karten, vier DVDs, zwei Audio-CDs und vier CD-ROMs im Angebot.

Das Literaturangebot bietet u.a. Informationen zu Geschichte und Landeskunde Rheinland-Pfalz, zu Gedenkarbeit, Extremismus, politischem, gesellschaftlichem und wirtschaftlichem System der Bundesrepublik Deutschland und Europas.
Mit dem Logo "Junge LpB" sind alle Titel gekennzeichnet, die als Lektüre für Kinder und Jugendliche geeignet sind.

Das "Literaturangebot" erscheint einmal jährlich in der Druckfassung. Die fortlaufenden Ergänzungen im Literaturprogramm finden Sie jeweils aktuell auf der Internetseite <link http: www.politische-bildung-rlp.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.politische-bildung-rlp.de. Dort sind alle Publikationen auch online bestellbar und Sie finden auch eine pdf-Datei zum Herunterladen.

Das "Literaturangebot 2013/14" ist auf schriftliche Bestellung kostenlos bei der
Landeszentrale für politische Bildung
Am Kronberger Hof 6
55116 Mainz zu erhalten.
Es kann aber auch dort, bei der Außenstelle Pfalz der Landeszentrale im Weiterbildungszentrum Kaiserslautern, Kanalstr. 3, in der Koblenzer Außenstelle Nord im Medienladen (2. Stock) im Kurt-Esser-Haus, Markenbildchenweg 38, und in der Außenstelle Trier im "Medienladen", Exzellenzhaus in der Zurmaiener Straße 114, direkt abgeholt werden.
Auch in den Gedenkstätten SS-Sonderlager/ KZ Hinzert und dem NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz / Gedenkstätte KZ Osthofen können Sie das "Literaturangebot 2013/14" direkt mitnehmen.

Teilen

Zurück