In der "Klosterruine Limburg" bleibt Faust nicht der mittelalterliche Magister, sondern ist auch ein neuzeitlicher Unternehmer und Abenteurer, ein moderner Unzufriedener. Das Plus im Stücktitel steht für Texte, Figuren und Partikel aus Goethes Faust 2, die in die dramaturgische Bearbeitung eingeflossen sind.
Das futuristische Bühnenbild in historischer Kulisse ermöglicht neue Sichtweisen mit ungewöhnlichen Räumen. Lichtdesign und Rhythmus verschmelzen zu Bildern voller Widerspruch und Spannung.
Eine Bearbeitung, die nah am Text bleibt, aber alle theatralen Freiluft-Register der Klosterruine Limburg zieht, verspricht ein spannendes und mitreißendes Erlebnis - Livemusik und voller Körpereinsatz inbegriffen.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.tadw.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.tadw.de
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v faust-1-3 external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/faust-1-3/