| Kurzfilmwettbewerb HEIMAT EUROPA

"Ferien mal anders" HEIMAT EUROPA Filmfestspielleiter ruft zum KURZFILMWETTBEWERB auf.

Der Corona-Sommer 2020 ist völlig anders. Statt weiten Reisezielen, entdecken wir in diesem Jahr verstärkt unsere eigene Heimat und auch an uns selbst viele neue kreative Dinge. Wie wäre es mal etwas ganz Neues auszuprobieren? Egal ob jung oder alt! Einfach einen kleinen Film drehen und damit beim Kurzfilmwettbewerb teilnehmen. Es braucht nur ein Smartphone oder eine kleine Kamera, ein paar gute Ideen - und los geht's!
Edgar Reitz
Edgar Reitz

Die HEIMAT EUROPA Filmfestspiele in Simmern laden zum Mitmachen ein: Gesucht werden Kurzfilme von maximal 7 Minuten Länge. Inhaltlich herrscht komplette kreative Freiheit. In den Filmen müssen lediglich die Begriffe „Corona | Hunsrück | Oorlab dehääm | Familie | Klöße“ eingebaut sein.

„Mitmachen kann Jeder! Es gibt jeweils eine Wettbewerbskategorie für Erwachsene und eine Wettbewerbskategorie für Kinder & Jugendliche. Wer mitmachen möchte, kann sich unter kurzfilmwettbewerb(at)heimat-europa.com anmelden. Anmeldeschluss ist der 30.7.2020. Abgabefrist des Films ist der 15. August 2020., erklärt Urs Spörri, Leiter der HEIMAT EUROPA Filmfestspiele, die den Kurzfilmwettbewerb ausrufen und vom 9. August bis 6. September in Simmern (Hunsrück) stattfinden.

Eine hochkarätige Jury begutachtet die eingereichten Filme. Die besten Filme werden dann am 29.8. bzw 5.09. auf der Leinwand im Autokino aufgeführt und mit Festival-Preis „Pro-Winzling“ ausgezeichnet. Neben dem Jurypreis gibt es auch ein „Hupometer“ – bei dem das Publikum mit dem lautesten Hupkonzert über seinen Favoriten abstimmt.

Anmeldung zum Kurzfilmwettbewerb:kurzfilmwettbewerb(at)heimat-europa.com

Mehr Infos unter:https://www.heimat-europa.com

HEIMAT EUROPA Filmfestspiele finden vom 9. August bis 6. September in Simmern statt. An 29 Tagen werden 39 Filme gezeigt – im Autokino und als das erste „analoge“ Filmfestival deutschlandweit seit Corona.
Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich bei der Touristinfo und beim Wochenspiegel in Simmern sowie online erhältlich unter:  https://www.heimat-europa.com/ und https://www.pro-winzkino.de

Teilen

Zurück