Festung Ehrenbreitstein

Seit dem frühen 19. Jahrhundert ist der Besuch der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz mit dem Blick über Rhein und Mosel ein Muss für jeden Rheinreisenden. 1817 - 1828 vom preußischen König Friedrich Wilhelm III. erbaut, hat sie jedoch weit mehr zu bieten, als nur diesen berühmten Blick.

Die ausgedehnte Anlage mit ihren mächtigen Mauern, die von außen bedrohlich wirkt und innen imposante klassizistische Architektur aufweist, gilt als Meisterwerk der preußischen Festungsarchitektur. Heute ist die Festung ein beliebtes Ausflugsziel mit einer Fülle unterschiedlicher Angebote.

Tipp der Redaktion: FestungsLeuchten - 12. bis 21. April 2014

Nach dem Erfolg des ersten FestungsLeuchtens im vergangenen Jahr wird die Festung Ehrenbreitstein auch 2014 wieder in außergewöhnliche Lichter und Klänge eintauchen. Zwischen dem 12. und 21.04.2014 findet das Lichtkunstspektakel im Rahmen des RheinLeuchtens jeweils von Einbruch der Dunkelheit bis Mitternacht statt. Außerdem werden in diesem Jahr auch Burg Rheinfels und das ehemalige Asbach-Gelände in Rüdesheim mit Licht- und Videoprojektionen bespielt.

Erleben Sie die Festung anhand eines szenischen Parcours völlig neu. Sie sehen die mächtigen Mauern in einem neuen Licht, sie scheinen zu wackeln, Kanonenkugeln fliegen und verwandeln sich in allerhand Dinge, leuchtende Bälle wollen einfach nur tanzen, der Mond geht auf, und auf dem Oberen Schlosshof steht als großes Highlight in diesem Jahr ein 3D-Videomapping auf dem Programm. Und zum Abschluss können Sie "Matrix" oder "Mission Impossible" spielen, ganz nach Geschmack.

Wie bereits 2013 ist Lichtkünstler Wolfram Lenssen vom ForumInterart aus Dortmund für die Produktion verantwortlich. Zusammen mit Projektleiter Richard Röhrhoff hat er vor allem die "kleinen Spielorte" deutlich erweitern und aufwerten können. "Das FestungsLeuchten wird viel opulenter und emotionaler als im vergangenen Jahr. Wir haben tolle Inszenierungen weiterentwickelt, schaffen aber auch starke neue Bilder. Ich freue mich riesig auf das Fest." 

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.diefestungehrenbreitstein.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.diefestungehrenbreitstein.de

und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de no_cache suche einrichtungen e festung-ehrenbreitstein external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück