Festung Ehrenbreitstein bleibt auf Wachstumskurs

Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) blickt zufrieden auf den diesjährigen Besucherstrom hoch hinauf in die Festung Ehrenbreitstein Koblenz. Auch wenn das Jahr noch nicht beendet ist, zeichnet sich schon jetzt eine Besuchersteigerung zum Vorjahr 2012 ab.
Festung Ehrenbreitstein

Von Januar bis zum Mitte November konnten rund 556.000 Besucherinnen und Besucher für das Jahr 2013 gezählt werden. 476.000 wurden dabei zu eintrittspflichtigen Zeiten durch das Ticketsystem erfasst (Jahr 2012: 446.000), rund 80.000 Gäste kamen bei Sonder- und Abendveranstaltungen außerhalb dieser Zeiten hinzu (Jahr 2012: 76.000).

Die rheinland-pfälzische Kulturministerin Doris Ahnen stellt fest: „Die Festung Ehrenbreitstein bleibt ein Highlight für Besucherinnen und Besucher, die aus der ganzen Welt hierherkommen, um diesen in jeder Hinsicht besonderen Ort zu erleben: seine Geschichte, die vielen kulturellen Angebote, das einmalige Ambiente und auch die kulinarischen Genüsse, die hier geboten werden. Die Neugestaltung der Festung macht einen Aufenthalt nun noch reizvoller; die steigenden Besucherzahlen sprechen eine eindeutige Sprache. Auch im kommenden Jahr können sich die Freunde der Festung wieder auf ein ganz besonderes Programm freuen.“ Insgesamt habe das Land in den vergangenen Jahren rund 50 Mio. Euro in Unterhalt, Pflege und Präsentation der Stätte investiert.

Maßgeblich zum Erfolg der Festung Ehrenbreitstein trägt das hohe Engagement der Freunde und Förderer bei. Mit einem erheblichen finanziellen Anteil von rund 100.000 Euro hat sich der Förderkreis z.B. auch für die neue audiovisuelle Präsentation Minengang (Hauptgraben) und die Klanginstallation am Feldtor der Festung eingesetzt.

Vorbildlich ist auch das Engagement der „Freunde der BUGA 2011“, die sich z.B. im Festungspark mit vielen ehrenamtlichen Helfern für Service-Leistungen in einem Infopavillon einsetzen oder auch im Bereich der Staudenpflege aktiv sind.

Die Besucherinnen und Besucher können sich schon jetzt auf die nächsten Monate und das Veranstaltungs- und Ausstellungsjahr 2014 freuen. Viele spannende Ausstellungen und Veranstaltungen werden die Festung beleben und zum Treffpunkt für Kulturgenuss und lebendige Geschichte machen.
Einen Ausblick finden Sie auf den folgenden Seiten.

Teilen

Zurück