Festungsfrühling und Festungsleuchten - 20. März - Festung Ehrenbreitstein

Pünktlich zum Frühlingsanfang lädt die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz zum Start in die Veranstaltungssaison ein. Der "Festungsfrühling" am Sonntag, den 20. März 2016, bietet einen regionalen Genussmarkt, Führungen, Kreativwerkstatt u.v.m. Ab Einbruch der Dunkelheit beginnt das Lichtkunstspektakel "FestungsLeuchten".

FestungsLeuchten 20. März bis 2. April

Am Abend des 20. März startet mit dem „FestungsLeuchten“ ein Ereignis, auf das viele schon seit dem letzten Frühling sehnlichst warten. Mehr als 35.000 Menschen ließen sich 2015 von den atemberaubenden Licht- und Klanginstallationen in eine Welt aus Fantasie und Emotionen entführen. Und auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucherinnen und Besucher wieder auf viele neue Inszenierungen freuen.

„Es wird spektakulär und wieder ganz anders“, sagt der künstlerische Leiter Richard Röhrhoff. In einem szenischen Parcours geht es durch die imposante Festung und ihre Geschichte. Viele Spielorte laden zum Verweilen ein, bieten Platz zum Staunen, Mitmachen, Träumen und Tanzen. Höhepunkte in diesem Jahr sind das Videomapping „3000 Jahre befestigter Ort“, das die Besucher mit auf eine fulminante Reise nimmt, und eine beeindruckende Lichtshow in den retirierten Gräben. „Wir haben uns in diesem Jahr noch stärker an den Ort angelehnt. Das wird pure Festungs-Klasse und einmalig“, so Produzent Röhrhoff.

Für frischen Wind sorgen zudem die Studentinnen und Studenten vom Lehrstuhl für Intermediales Design der Universität Trier, die das Wahrzeichen ihrer Stadt, die Porta Nigra, gleich als Installation mitgebracht haben. „Wir laden alle Besucher zum Mitspielen ein: Sturm und Verteidigung der Porta“, sagt Professor Linda Breitlauch.

Besonders schön klingt der Abend bei der Rückfahrt mit der Seilbahn Koblenz aus. Sie fährt während des „FestungsLeuchtens“ vom 20. März bis 2. April täglich bis 0.30 Uhr.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.diefestungehrenbreitstein.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.diefestungehrenbreitstein.de

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de einrichtungen e generaldirektion-kulturelles-erbe-rheinland-pfalz external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück