FILMZ bietet dem jungen, deutschsprachigen Film ein Forum, in dem er sich der Öffentlichkeit gebührend präsentieren kann. Das Festival gibt einen Überblick über die besten, aktuellen deutschsprachigen Produktionen und die Bandbreite der jungen Filmentwicklung.
Anfang Dezember jeden Jahres verleiht FILMZ Preise für Lang- und Kurzfilme. Die Festivalbesucher bestimmen die Sieger mittels Stimmkarten. Vor jedem Hauptfilm wird ein thematisch passender Vorfilm gezeigt. Die Regisseure, Schauspieler und weitere Teammitglieder der Filme sind als Gäste anwesend und bieten die Möglichkeit zu angeregten Diskussionen mit den Zuschauern. Dadurch bietet FILMZ die Möglichkeit, mehr über die Arbeit hinter den Kulissen oder die Probleme der Filmemacher zu erfahren.
Tipp der Redaktion:
Vom 25. bis zum 30. November bringt FILMZ Festivalatmosphäre in mehrere Mainzer Kinos. Wie schon in den vergangenen Jahren ist die Stadt Mainz Veranstalterin des Festivals, organisiert wird es vom Verein Brainstream e.V., einer Gruppe von Ehrenamtlichen, die rund um das Jahr daran arbeiten, das bestmögliche Programm zu präsentieren.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.filmz-mainz.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.filmz-mainz.de
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de einrichtungen e filmz-festival-des-deutschen-kinos-brainstream-ev external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/einrichtungen/e/filmz-festival-des-deutschen-kinos-brainstream-ev/