Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz hat für 2006 sein Seminarangebot "Kultur & Management" mit zahlreichen neuen Themen herausgebracht. Die insgesamt 46 ein- oder zweitägigen Seminare wenden sich sowohl an Kulturveranstalter - also Kleinkunstbühnen, Kulturzentren und -vereine oder an die Mitarbeiter kommunaler Kulturämter und -betriebe - als auch an Künstler, die sich am Markt etablieren oder behaupten wollen. Die Seminarthemen reichen von A wie "Abgabepflichten" bis Z wie "Zeit- und Selbstmanagement". Einen Schwerpunkt bilden eine Reihe zur Finanzierung kultureller Arbeit sowie eine Rhetorik-Reihe. Aber auch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Grafisches Gestalten, Projektmanagement, Lobbyarbeit, Ticketmanagement und vieles andere ist im Programm.
Im Rahmen des rheinland-pfälzischen Bildungsfreistellungsgesetzes kann für die Seminare beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragt werden. Ebenso sind die Seminare für in der schulischen und außerschulischen Kulturarbeit tätige Lehrer als Lehrerfort- und -weiterbildung anerkannt. Das ausführliche Programm ist beim Kulturbüro Rheinland-Pfalz erhältlich: 0261/9821150, oder nachzulesen im Internet unter www.kulturbuero-rlp.de.