Ziel ist es vor allem, Menschen zu erreichen, die bislang nicht zum traditionellen Publikum der Kultureinrichtungen gehören. Die geförderten Projekte werden ab 2022 bis zu vier Jahre jeweils mit insgesamt bis zu 300.000 Euro unterstützt. Monika Grütters erklärte: „Damit in unserer Gesellschaft der Zusammenhalt in Vielfalt gelingt, unterstützen wir Kultureinrichtungen dabei, mit ihrem kulturellen Angebot die Menschen in ihrer jeweiligen Lebenswelt abzuholen – unabhängig von Bildung, Einkommen oder Herkunft, in urbanen wie in ländlichen Gebieten.
Wir wollen möglichst vielen Menschen die Chance zur Teilhabe am kulturellen Leben eröffnen. Deshalb unterstützen wir mit diesem Programm beispielgebende Projekte.“ Förderanträge können ab sofort bis zum 31. August 2021 bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien eingereicht werden.
Die Antragsformulare und weitere Informationen sind abrufbar unter: <link https: www.bundesregierung.de breg-de bundesregierung staatsministerin-fuer-kultur-und-medien kultur kulturelle-teilhabe modellprojekte-foerdern external-link-new-window>www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien/kultur/kulturelle-teilhabe/modellprojekte-foerdern