| Fördermittel

Förderprogramm „U25 – Richtung: Junge Kulturinitiativen“ – Antragsfrist endet am 02. November 2020

Mit seinem Förderprogramm „U25 – Richtung: Junge Kulturinitiativen“ bietet der Fonds Soziokultur Menschen zwischen 18 und 25 Jahren die Möglichkeit, eigene Projektideen im soziokulturellen Praxisfeld zu entwickeln und zu realisieren. Es hat zum Ziel, kulturelle Ideen mit gesellschaftlichem Bezug von jungen Akteur*innen finanziell zu unterstützen.
Logo Fonds Sozikultur

Bis einschließlich 02.11.20 können Anträge im Rahmen des Förderprogramms eingereicht werden. Die Projekte dürfen ab Ende Januar 2021 starten.

Soziokulturelles Engagement als Schlüsselaufgabe

Unsere Gesellschaft wird von Menschen gestaltet, die sich sozialen, kulturellen, politischen oder ökologischen Herausforderungen stellen. Gerade heute ist deutlich, dass junge Menschen sich für den Zusammenhalt und die Zukunft der Gesellschaft auf lokaler und globaler Ebene leidenschaftlich einsetzen. Dies gilt auch für den Kunst- und Kulturbereich, in dem der Poetry-Slam, das Filmprojekt zu „Unorten“ der Stadt oder etwa die Frage nach neuen Formen der Urban Art immer auch gesellschaftliche Fragen aufgreifen. Dieses Engagement, das nicht immer selbstverständlich, aber für ein demokratisches Miteinander unabdingbar ist, braucht besondere Unterstützung.

Nutzen Sie unser Onlineberatungsangebot

Neben der telefonischen Beratung zur Antragsstellung, bietet der Fonds Soziokultur Onlineberatungen an. Die nächsten Termine für „U25 – Richtung: Junge Kulturinitiativen“ finden am 19.10.20 und 26.10.20 jeweils von 16-17:00 Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt per Mail an <link mail>beratung@fonds-soziokultur.de.

<link http: www.fonds-soziokultur.de foerderung foerderprogramme u25-richtung-junge-kulturinitiativen.html external-link-new-window>Hier erhalten Sie alle weiteren Informationen zur Förderung sowie zum Onlineantragsvordruck.

Der Fonds Soziokultur e. V. fördert zeitlich befristete Projekte bei denen Künstler*innen und Laien gemeinsam zu einem Thema arbeiten. Die Soziokultur will sowohl ästhetische und kommunikative als auch soziale Bedürfnisse und Fähigkeiten aller Bürger*innen aufgreifen und erweitern. Die Förderung soziokultureller Projekte trägt zur kulturellen Chancengleichheit bei und entwickelt so die demokratische Kultur in der Bundesrepublik Deutschland weiter. Die Haushaltsmittel des Fonds Soziokultur werden von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien zur Verfügung gestellt.

Teilen

Zurück