| Deutscher Buchpreis 2015

Frank Witzel ist der Gewinner des diesjährigen Deutschen Buchpreises 2015

Lesung mit Frank Witzel „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“ am Montag, den 2. November im Frankfurter Hof in Mainz.
©Gianni Plescia

Gudrun Ensslin eine Squaw aus Plastik und Andreas Baader ein Ritter in glänzender Rüstung? Die Welt des in Wiesbaden-Biebrich lebenden 13-jährigen Erzählers dieses Romans, der den Kosmos der BRD wiederauferstehen lässt, ist nicht minder real als die politischen Ereignisse, die jene Jahre in Atem halten. Frank Witzel gelingt es in dieser groß angelegten Rekonstruktion des nur in Ahnungen noch existenten alten Westens, ein Spiegelkabinett der Geschichte im Kopf eines Heranwachsenden zu errichten. Erinnerungen an das Nachkriegsdeutschland, Ahnungen vom Deutschen Herbst und Betrachtungen der aktuellen Gegenwart entrücken den Ich-Erzähler dabei immer weiter seiner Umwelt.

Das dichte Erzählgewebe ist eine explosive Mischung aus Geschichten und Geschichte, Welterklärung, Reflexion und Fantasie: ein detailbesessenes Kaleidoskop aus Stimmungen einer Welt, die ebenso wie die DDR 1990 Geschichte wurde.

Frank Witzel ist der Gewinner des diesjährigen Deutschen Buchpreises. Herzlichen Glückwunsch!

Nähere Informationen zur Lesung finden sie unter: <link http: www.frankfurter-hof-mainz.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.frankfurter-hof-mainz.de

Die Lesung ist eine Veranstaltung des LiteraturBüro Mainz e.V. mit freundlicher Unterstützung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz und des Kulturamts der Landeshauptstadt Mainz.

Kontakt LiteraturBüro: Ingo Rüdiger, 06131 220202, ir@leselust-rlp.de
Kontakt Verlag Matthes & Seitz: Frederike Jacob, 030 44308850, f.jacob@matthes-seitz-berlin.de

Teilen

Zurück