Freilichtspiele Katzweiler e. V.

1951 gründete der Pfarrer Wilhelm Gruber die Freilichtspiele Katzweiler. Sie sind auch heute noch ein Amateurtheater mit ehrenamtlichen Mitarbeitern. Entscheidend für den Erfolg ist die "Freude am Spiel".

Nach dem Tod des Gründers der Freilichtbühne - Pfarrer Gruber - zeigte sich, dass die Spielbegeisterung, die er in den Mitwirkenden geweckt hatte, weiterlebt. So wurden Märchen, Komödien und Lustspiele in das Programm aufgenommen. Das Publikum, teils Stammkunden während der 47 Jahre, hat die Entwicklung der Freilichtbühne immer begeistert mitgetragen.

Tipp der Redaktion:
Das Wirtshaus im Spessart - 19./26. Juli

„In den tiefen, dunklen Wäldern, wo die Käuzchen grauslich schrei'n“, so beginnt die Räubergeschichte, die in diesem Sommer auf der Waldbühne zum Leben erweckt wird. Da geht es um eine wilde Räuberbande, um einen ungewöhnlichen Räuberhauptmann, um adlige Gesellschaften, um Überfall und Erpressung, aber auch um gemütvolle Räuber, die von ehrlichem Leben und einem Häuschen mit Garten träumen.

Quelle und weitere Informationen:
<link http: www.freilichtspiele-katzweiler.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.freilichtspiele-katzweiler.de

und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de einrichtungen e freilichtspiele-katzweiler-ev external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/einrichtungen/e/freilichtspiele-katzweiler-ev/
<link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v das-wirtshaus-im-spessart-3 external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/das-wirtshaus-im-spessart-3/

Teilen

Zurück