Gábor A. Nagy - bis 24. April - Landau

Einmal mehr präsentiert die Galerie Katrin Hiestand einen künstlerischen Neuzugang in ihren Galerieräumen. Sie zeigt ab Anfang März die Ausstellung „Generic Code“, mit Arbeiten des aus Berlin stammenden ungarischen Künstlers Gábor A. Nagy.

Gábor A. Nagy schafft in seinen Arbeiten im weitesten Sinne aus Buchstaben-Mosaiken generierte Motive. Konkret setzt er auf tiefschwarzen Grund einzelne pastos gemalte Buchstaben. Mit etwas Abstand zum Bildträger ergeben diese farbnuancierten Textfragmente das eigentliche Bildmotiv des ungarischen Malers.

Die atmosphärischen, teils riesigen Gemälde leben von der Vielschichtigkeit der unterschiedlichen Bedeutungsebenen, die zugleich in die einzelnen Bildschichten Vorder-, Mittel und Hintergrund unterteilt werden können.

Im Zentrum des künstlerischen Interesses steht die narrative Verwendung von Klischees und deren subjektive Bebilderung mit Leben und Emotion. Der monochrom schwarze Hintergrund als Projektionsfläche wird reduziert und tritt zugunsten einer vordergründigen Figuration zurück. Zugleich setzt der Künstler seine Bildmotive in einen ort- und zeitlosen Raum, der den Arbeiten eine Aura von Schwerelosigkeit verleiht und die Motive auf der Leinwand schweben lässt. Die strenge Anordnung der bunten, handgemalten Buchstaben, bildet ein mosaikartiges Bild und sie scheint einer Art Chiffrierung in Form eines generischen Codes zu unterliegen.

Quelle und weitere Informationen: h<link ttp: www.galerie-hiestand.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>ttp://www.galerie-hiestand.de/

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v gabor-a-nagy-generic-code-vernissage-1 external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück