Gaukler- und Kleinkunstfestival - 24. bis 26. Juli - Koblenz

Dieses Jahr findet das internationale Gaukler- und Kleinkunstfestival, nach erfolgreichen 23 Jahren, zum 2. Mal unter dem Motto „GAUKLERFESTung" auf der Festung Ehrenbreitstein statt. Im historischen Ambiente der zweitgrößten erhaltenen Festung Europas befinden sich hervorragend geeignete Spielorte für Clownerie, Akrobatik, Kabarett, Comedy, Kindertheater, Varieté, Walk-Acts, Puppenspiel und andere Gaukeleien.
Karl-Heinz Helmschrot

Am Samstag und Sonntag werden unter freiem Himmel inmitten der Festung Ehrenbreitstein ausgesuchte (inter)nationale Gaukler, Walk-Act-Künstler, Jongleure und Clowns Besucher jeden Alters auf Bühnen, Plätzen und im Kuppelsaal faszinieren und verzaubern.
Am Freitag- und am Samstagabend gibt es die Varieté-Gala auf der Sparkassenbühne.
Zum großen Finale wird am Sonntagabend eingeladen. Die besten Sieben stellen ihr Können dar.
Eine Jury ermittelt die Gewinner und verleiht als Krönung des Wochenendes die Kleinkunstpreise.

Im Überblick:
Freitag, 24. Juli & Samstag, 25. Juli - Die Varietégala unter der Regie von Karl-Heinz Helmschrot
Samstag, 25. Juli & Sonntag, 26. Juli - Programm auf der Festung Ehrenbreitstein
Sonntag, 26. Juli - Großes Finale

Am Samstag und Sonntag erwarten die Gäste über 150 Künstler auf dem gesamten Festungsgelände mit:
- Programm auf 6 Bühnen
- Straßentheater und Walk-Acts auf div. Plätzen und in den Gräben
- Kirchenkabarett in der Festungskirche mit Heri Lehnert
- Poetry Slam im Lichthof mit Philipp Herold
- Comedy Bühne mit Roberto Capitoni
- Kinderprogramm im Ravelin

Quelle und weitere Informationen: <link http: gauklerfest-koblenz.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>gauklerfest-koblenz.de/index.php

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v gauklerfestung external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/gauklerfestung/

Teilen

Zurück