Diese Broschüre informiert über die zahlreichen Ausstellungen, Vorträge, Führungen, Feste, Jugendprogramme und anderen Veranstaltungen, die im Rahmen der Lutherdekade 2015 in Sickingens Heimatregion zusammen mit vielen Partnern und regionalen Akteuren angeboten werden. Der Landsknechtsführer, Humanistenfreund, Anhänger Luthers und Bergwerksunternehmer Franz von Sickingen war zwischen Mosel und Neckar zu Hause.
„Auf rund 50 Seiten werden im Geleitbrief die Highlights des Jahres in der Pfalz, Rheinhessen, am Mittelrhein, im Naheland und im Kraichgau dargestellt. Die Broschüre bereitet ein anspruchsvolles Thema für alle Altersgruppen verständlich auf. Vor allem aber macht sie große Lust, die Reise zu den zahlreichen bedeutenden Sickingen-Stätten, die in malerischen Landschaften liegen, sofort anzutreten. Auf geht’s!“, betonte Kulturstaatssekretär Schumacher.
Einige Highlights in Kürze:
- Begleitprogramm der Sickingen-Ausstellung im Landesmuseum
Drei hochkarätige Vortragsreihen begleiten die Sonderschau. - Ritterfest – Familientag im Landesmuseum Mainz
05.-06. September 2015
ab 11 Uhr Spiel und Spaß für die ganze Familie im Innenhof des Landesmuseums. - Sickingenball – Ball der Sickinger Stadt Landstuhl
19. September 2015, Stadthalle Landstuhl - Schüler-Workshop „Der Ritterfilm – Klischee und Wirklichkeit“
Nach Vereinbarung, Nibelungenmuseum Worms - Führung „Die Grabkirche der Familie Sickingen“
25.Oktober 2015, Grabkirche Sickingen in Oberderdingen-Flehingen
In der Broschüre finden sich viele weitere Veranstaltungen, Führungen, Konzerte usw. im übersichtlichen Format.
Den kostenfreien Geleitbrief erhalten Interessierte an vielen touristischen Infostellen im Land, bei den Partnern und außerdem zum <link http: www.gdke.rlp.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Download oder auf Bestellung unter Tel. 0261/6675-4000.