| Neues Landesprojekt

„Generation K“

Bildungsministerin Stefanie Hubig, Kulturminister Konrad Wolf und der Geschäftsführer der Stiftung Mercator, Winfried Kneip, haben das Projekt „Generation K“ gestartet.
Ministerin Hubig, Herr Kneip, Minister Wolf

Ziel des auf drei Jahre angelegten Projektes ist, die kulturelle Bildung in Rheinland-Pfalz zu stärken. In den kommenden Jahren sollen die kulturelle Schulentwicklung weiter unterstützt und die Zusammenarbeit von Bildungs- und Kulturszene für eine nachhaltige und qualitativ hochwertige kulturelle Bildungsarbeit in Rheinland-Pfalz gefördert werden. Gerade Kinder und Jugendliche, die wenig Zugang zu Kunst und Kultur haben, sollen mithilfe von „Generation K“ erreicht werden.

Für das Projekt stehen insgesamt Mittel in Höhe von bis zu 1,2 Millionen Euro zur Verfügung. Die Stiftung Mercator unterstützt das Vorhaben hierbei mit bis zu 700.000 Euro, die übrigen Mittel bringen Bildungs- und Kulturministerium gemeinsam ein.

Die Stiftung Mercator ist eine private, unabhängige Stiftung. Sie strebt mit ihrer Arbeit eine Gesellschaft an, die sich durch Weltoffenheit, Solidarität und Chancengleichheit auszeichnet. Dabei konzentriert sie sich darauf, Europa zu stärken, den Bildungserfolg benachteiligter Kinder und Jugendlicher insbesondere mit Migrationshintergrund zu erhöhen, Qualität und Wirkung kultureller Bildung zu verbessern, Klimaschutz voranzutreiben und Wissenschaft zu fördern. Die Stiftung Mercator steht für die Verbindung von wissenschaftlicher Expertise und praktischer Projekterfahrung. Als eine führende Stiftung in Deutschland ist sie national wie international tätig. Dem Ruhrgebiet, der Heimat der Stifterfamilie und dem Sitz der Stiftung, fühlt sie sich besonders verpflichtet.

<link file:14984 _blank download>Hier die ausführliche Pressemeldung.

Teilen

Zurück