Gilgamesch - 9. Oktober - Ludwigshafen

Die große Produktion eröffnet in Ludwigshafen die X. Festspiele Ludwigshafen und wird als letzte Regiearbeit Hansgünther Heymes während seiner Intendanz am Theater im Pfalzbau noch einmal einen großartigen Glanzpunkt setzen.

Vor 4000 Jahren, ein Jahrtausend vor dem alten Testament, entstanden diese ersten Texte der Literatur. Vieles, was wir in der Bibel lesen, von Homer aus Ilias und Odyssee, von den Theatertexten der Griechen und Römer kennen, hat seinen Ursprung in diesen alt-babylonischen Texten. Eine ganz ungeheuerliche Qualität tut sich dem modernen Leser dar.

Regisseur und Ausstatter Heyme verspricht großes Theater auf kleinem Raum. Themen, welche damals die Bewohner der ersten Großstadt unserer Zivilisation, Uruk, bewegten, sind im Heute zu diskutieren: Die faustische Sehnsucht nach Unsterblichkeit, Liebe, Freundschaft, der Umgang mit Macht, die Verantwortungslosigkeit der Herrschenden, Krieg, Abholzung der Urwälder, Naturschändung, die Sintflut, Tsunamis – all dies steckt im Epos, bricht aus auf der Szene! Entstehen soll gewichtiges Volkstheater.

Projekt mit Laienschauspielern

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.theater-im-pfalzbau.de x-festspiele.html external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.theater-im-pfalzbau.de/x-festspiele.html

und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v gilgamesch-2 external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/gilgamesch-2/

Teilen

Zurück