"Das ist eine große Freude“, sagte die Ministerpräsidentin, als sie die Nachricht erhielt, dass DJ Zedd aus Kaiserslautern mit dem wichtigsten Preis der Musikbranche, dem Grammy, in der Kategorie „Best Dance Recording“ ausgezeichnet wurde. „Mit Ihrem Album 'Clarity' haben Sie weltweit für Begeisterung gesorgt.“
In ihrem Glückwunschschreiben an den Discjockey aus der Pfalz heißt es: „Mit einer Performance, die durch Authentizität sowie musikalisches Können überzeugte, setzten Sie sich gegen eine starke Konkurrenz durch und schafften den Sprung an die internationale Spitze. Das ist eine großartige Leistung, zu der ich Ihnen von Herzen gratuliere. Wir sind stolz auf Sie.“
Die Ministerpräsidentin schreibt weiter: „Gern möchte ich die Gelegenheit nutzen, Sie zu einem persönlichen Kennenlernen beim Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied einzuladen, um dort auf der Ehrentribüne gemeinsam den Festumzug zu verfolgen“, so Dreyer weiter.</p>
Auch Kulturministerin Doris Ahnen gratulierte herzlich: „Was für eine schöne Überraschung. Wer bislang noch nicht wusste, welch großes Talent aus Kaiserslautern weltweit die Massen in riesigen Hallen bewegt, darf nun eine spannende Karriere weiterverfolgen. Ich freue mich sehr für Anton Zaslavski und wünsche ihm für seine weitere Zukunft alles Gute.“
2004 gewann die Band DIORAMIC um die Brüder Anton und Arkadi Zaslavski den Rockbuster-Förderpreis des Landes Rheinland-Pfalz; sie wurde über mehrere Jahre hinweg von der LAG ROCK & POP RLP e.V. unterstützt, deren Mitglieder sie bis heute sind.
In den USA wurde DJ Zedd bereits für sein Debut-Album mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Insbesondere seine Remixe der Lady-Gaga-Songs „Born this way“ und „ Marry the Night“ waren überaus erfolgreich und schafften es auf die Deluxe-Edition des Albums „Born this way“.
Neben Lady Gaga arbeitete DJ Zedd mit Musikgrößen wie Justin Bieber und The Black Eyed Peas.