| Nacht der Vulkane

Großer Abschluss der Kultur und Erlebniswoche

Mit einem großen Programmangebot findet am Samstag, den 29. Juli 2017 ab 11.00 Uhr das diesjährige Lichterfest „Eine Reise in die Welt der Fantasie“ in Hain statt.

Eine bunte Vielfalt bieten die liebevoll eingerichteten Marktstände in den kleinen Höfen und auf den Straßen. Hier gibt es Handgemachtes, Künstlerisches und Nützliches. Die Besucher können außerdem die Bearbeitung von Tuffstein durch die Steinmetze des Steinhauervereins Weibern kennenlernen oder bei der Herstellung von Salz dabei sein. Regelmäßig finden fantastische Shows in den Straßen und auf der kleinen RPR1-Bühne statt. Musik, Tanz, und Zauberei ziehen die Besucher in ihren Bann: Die Bonner Künstler „Ulf & Toby“ bringen Magie mit nach Hain. Seit 2013 treten die beiden gemeinsam bei Geburtstagen, Hochzeiten, Firmenevents und anderen Festlichkeiten auf und ziehen die Zuschauer mit ihrer Zaubershow in den Bann. 
Das afrikanische Showensemble „ADESA“ präsentiert diese traditionelle Parade mit Musik, Stelzenläufern und Akrobaten in farbenprächtigen Kostümen. Bunte Stelzenläufer, z.B. die „Grüne Fee und die Bäume“ von holländischen Totaal Theater kreuzen immer wieder den Weg der Besucher und die Bauchtanzgruppe Baghira Tribal lädt die Besucher zum Mittanzen ein. Der Stamm Baghira ist eine Tanzgruppe aus dem Bonner Raum, die sich dem Tribal Style Dance (kurz: Tribal) verschrieben hat. Diese Kunsttanzform, die ihren Ursprung im Amerika der späten 1960er Jahre hat, verbindet Elemente aus dem orientalischen, nordafrikanischen sowie dem indischen Raum zu einem eigenen Tanzstil. Auch für die kleinen Gäste wird einiges geboten: Ein Mitmach-Kindertheater, wo Kinder selbst Darstellern werden, denn Kinder lieben es in andere Rollen zu schlüpfen. Mit Hilfe von farbenprächtigen Kostümen verwandelt die Waldfee des L’UNA-Theaters Mädchen und Jungen im Handumdrehen in Hauptdarsteller des Märchentheaters. Und schon kann das Spektakel rund um geraubte Schätze, freche Hexen und mutige Helden beginnen.
Die Falknerei zum Anfassen ist, als regelmäßiger Gast auf Burg Olbrück, selbstverständlich auch mit ihren Tieren dabei. Die kleine Falknerei Dippel aus Ochtendung ist bekannt für ihren „lebendigen Unterricht“. Hier lernen Kinder sowie Erwachsene gleichermaßen einen Sinn für die Natur und deren zu schützenden Tiere zu entwickeln. Vor Ort erfahren die Besucher alles über Greifvögel, Eulen und die Falknerei. Die „mutigen“ Gäste dürfen die Vögel auch streicheln und sie mit dem Handschuh auf die Hand nehmen, wobei selbstverständlich tolle Erinnerungsfotos gemacht werden können. Es gibt außerdem kleine Flugvorführungen mit viel Wissenswertem über die gefiederten Gäste. 
Auch beim Mitmach-Zirkus der Zirkusschule Don Mehloni aus Bonn können nicht nur die Kleinen ihr Zirkustalent unter Beweis stellen. Jeder Circus begeisterte zwischen 5 und 99 Jahren darf unter fachkundiger Anleitung auf dem Seil balancieren, Diabolos durch die Luft wirbeln, mit Teller und anderen Utensilien jonglieren... Spaß wird dabei großgeschrieben.
Den Hut zieht Chapeau Bas für alle großen und kleinen Zuschauer, wenn es heißt „Manege frei“! Das Publikum darf gespannt sein auf ein abwechslungsreiches Programm aus Jonglage, Comedy, Zauberei, Hochrad- und Feuerartistik. Wenn es dunkel wird, begeistert Chapeau Bas ebenfalls mit einer spektakulären Feuershow. 

Als Höhepunkt der fantastischen Reise folgt um 23.00 Uhr der spektakuläre Vulkanausbruch. Ein eindrucksvolles Schauspiel von Lichtprojektion und Feuerwerk. Gänsehautfeeling pur. 

Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie unter :<link http: www.nacht-der-vulkane.de external-link-new-window>www.nacht-der-vulkane.de
Der Eintritt ist frei!

Teilen

Zurück