Die Städte Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier kooperieren innerhalb einer Grenzregion, die durch eine starke kulturelle Vielfalt geprägt ist. In ihrer Verschiedenheit und Komplementarität haben die vier Städte das Potenzial, einen ganz konkreten Beitrag zum Zusammengehörigkeitsgefühl in der Großregion und somit zur europäischen Integration zu leisten. Ausdrückliches Ziel des QuattroPole-Musikpreises ist die Förderung lokaler Talente, die stärkere grenzüberschreitende Vernetzung der lokalen Kulturszenen der Städte sowie die Steigerung der Sichtbarkeit des Städtenetzes QuattroPole in der Großregion und darüber hinaus. Der Musikpreis ist eine der Säulen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen den QuattroPole-Städten im Kulturbereich neben dem Robert-Schuman-Kunstpreis.
Der Musikpreis ist mit 10.000 € dotiert und wird von QuattroPole e.V. finanziert.
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten enthalten:
- Biografie, die Ihre Verbindung zu den Städten Luxemburg, Metz, Saarbrücken
oder Trier erklärt
- Motivationsschreiben mit der Beschreibung Ihres Projekts
- Streaming-Link zu drei Musikstücken als Hörbeispiele
- technisches Datenblatt Ihrer Performance
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an folgende Adresse:
info-quattropole(at)granderegion.net
Bewerbungsschluss: 3. November 2025
Vollständige Ausschreibung QuattroPole-Musikpreis 2026
|
Ausschreibung