Da hatte das Projektteam von Hachenburger Kulturzeit und Kultursommer doch den richtigen Riecher: Judith Holofernes kam mit ihrem ersten Solo-Album direkt unter die ECHO-Nominierten. Und auch der zweite musikalische Top-Act der Kultursommer-Eröffnung – Gregor Meyle – wird spätestens ab Ende April in aller Munde sein, wenn er zusammen mit Xavier Naidoo, Roger Cicero und Sasha in der neuen Fernseh-Show „Sing meinen Song“ dabei ist.
Aber das Programm zur Kultursommer-Eröffnung vom 9. – 11. Mai kann sich insgesamt nicht nur sehen sondern auch hören, riechen, schmecken und ertasten lassen! Ganz nach dem Kultursommer-Motto 2014 „Mit allen Sinnen“.
Die offizielle Eröffnung des 23. Kultursommers Rheinland-Pfalz – ein Kulturfest für die ganze Familie – wird am zweiten Maiwochenende in Anwesenheit von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Kulturministerin Doris Ahnen und Kulturstaatssekretär Walter Schumacher in Hachenburg/Westerwald gefeiert.
Passend zum Kultursommermotto „Mit allen Sinnen“ und basierend auf dem Konzept des Festivals „Hachenburg spielt verrückt“ wurde ein Programm zusammengestellt, das sowohl auf die barocke Blütezeit Hachenburgs Bezug nimmt als auchkulturelle Impulse aus „25 Jahre Hachenburger KulturZeit“ aufgreift.
Die gerade erschienene Programmbroschüre zeigt, wie umfangreich, vielfältig und phantasievoll das Programm geworden ist. Ein Dutzend Vertreterinnen und Vertreter der internationalen Straßentheaterszene, drei Konzerte mit Barockmusik, dazu ein barockes Feuerwerk, nationale Popgrößen, Ausstellungen und spannende Beiträge der regionalen Kulturszene versprechen ein hochkarätiges Programm für jeden Geschmack in Hachenburgs historischer Innenstadt zwischen Neumarkt und Burggarten.
Man kann die Sinne auf Entdeckungsreise gehen lassen und den Gaumen beim „Markt der Genüsse“ verwöhnen. Für Kinder ist vor allem der Burggarten ein großes Abenteuerland, aber auch die „Symphonie der Sinne“ im Lesegarten wird sie begeistern.
Weitere Informationen zur Kultursommer-Eröffnung gibt es im ausführlichen Programmheft und im Internet unter: <link http: www.hachenburger-kulturzeit.de external-link-new-window>www.hachenburger-kulturzeit.de und <link http: www.kultursommer.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kultursommer.de