Das Haus Burgund in Mainz wurde 1994 auf Initiative des Regionalrats Burgund und des Landtags Rheinland-Pfalz im Rahmen der Partnerschaft gegründet und ist als Teil des Regionalrats Burgund dessen offizielle Vertretung in Rheinland-Pfalz. Es ist zuständig für die Koordination zwischen politischen Entscheidungsträgern, Institutionen, Vereinen und Verbänden beider Regionen.
Das Praktikantenvermittlungsbüro unterstützt Rheinland-Pfälzer und Burgunder im Alter von 18 bis 27 Jahren bei der Suche nach einer Praktikumsstelle in der Partnerregion. Diese Aktion wurde 2006 auf die anderen Partnerregionen des 4er-Netzwerks, Mittelböhmen und Oppeln, ausgedehnt. Das Haus Burgund ist offizieller Info-Treff des Deutsch-Französischen Jugendwerks. Die Bibliothek mit Treffpunkt Europa im Haus Burgund ist öffentlich und kann kostenlos genutzt werden.
Das Haus Burgund verfügt außerdem über sieben Wanderausstellungen, die ebenfalls kostenlos ausgeliehen werden können.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.haus-burgund.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.haus-burgund.de
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de einrichtungen e haus-burgund external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/einrichtungen/e/haus-burgund/