Das soziokulturelle Zentrum e.V. in Altenkirchen, Haus Felsenkeller, wird in diesem Jahr erneut vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur gefördert. Kulturminister Zöllner bewilligte dem Zentrum für sein Kleinkunst- und soziokulturelles Programm einen unverändert hohen Zuschuss von 35.000 Euro.
Das Haus Felsenkeller ist ein selbstverwaltetes soziokulturelles Zentrum, das aus einer Maßnahme zur Beschäftigungsförderung heraus entstand. Mit seinen vielfältigen Inhalten und Angeboten ist es zugleich Treffpunkt und Kommunikationsort für alle Altersgruppen und soziale Schichten, Bürgerzentrum, Sozialzentrum, Theater, Kneipe und vieles mehr. Der Landeszuschuss dient der Förderung des Sektors Kultur- und Bildungsarbeit; ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Jugendarbeit.
Seit 18 Jahren leistet das Haus Felsenkeller durch regelmäßige kulturelle Veranstaltungen seiner Kleinkunstbühne einen wichtigen Beitrag zur Belebung der kulturellen Szene im Westerwald. Zu den etwa 20 bis 30 Kulturveranstaltungen jährlich gehören Großprojekte wie Open-Air-Festivals, das Zeltkulturenfestival und seit 2001 "Kultur für die Sinne", in einem original 20er Jahre Spiegelzelt. Darüber hinaus gibt es auch die Projektreihe "Kultur vor Ort" sowie zahlreiche Sonderveranstaltungen aus den Bereichen Musik, Kabarett und Comedy, World Musik, Klassik, Lesungen, Theater und Kindertheater.
Nähere Informationen zum Kulturprogramm des Felsenkellers gibt es im Internet unter www.haus-felsenkeller.de